Allgemeine Berichte | 20.04.2023

Haus der Begegnung in Weißenthurm

Digital-Sprechstunde

Ab 1. Mai nur noch nach telefonischer Terminabsprache

Weißenthurm. Karl-Heinz Krambeer bietet jeden Montag von 10 bis 12 Uhr im Haus der Begegnung eine Sprechstunde zu Fragen rund um Tablet, Internet und Smartphone an. Er kommt mit einer Frage zur Internetsicherheit. „Soll oder kann ich Mails öffnen, deren Herkunft ich nicht kenne? Was muss ich beachten? Gerne würde ich eine Excel-Liste für meine Ausgaben erstellen, aber wie geht das? Was sind überhaupt Officeanwendungen? Ich möchte gerne mal eine Ferienunterkunft im Internet bestellen. Was muss ich hier beachten?“ Auch generelle Fragen zum Erwerb eines Smartphones können natürlich individuell gestellt werden.

Diese und andere Fragen tauchen immer wieder bei dem zertifizierten Digitalbotschafter des Landes Rheinland-Pfalz, Karl-Heinz Krambeer, auf. Dieser hilft gerne weiter.

Hierzu bietet er eine Sprechstunde in Weißenthurm an: montags von 10 bis 12 Uhr im Haus der Begegnung, Hauptstraße 96a, 56575 Weißenthurm ab 1. Mai nur nach telefonischer Terminabsprache unter (0 26 37) 9 25 19 62.

Die Sprechstunden oder Internet-Treffs sind kostenfrei, die Digitalbotschafter arbeiten ehrenamtlich.

Sofern vorhanden: Bitte das eigene Smartphone/Tablet zum Termin mitbringen.

Nähere Informationen gibt es auch beim BürgerSTÜTZPUNKT+, Haus der Begegnung, Hauptstr. 96a, 56575 Weißenthurm, Tel. (0 26 37) 94 11 38, Mail: BSplus@vgwthurm.de.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Stadt Linz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen