Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Neuer Digi-Pfad verbindet Geschichte und Natur

Digitale Zeitreise im Kaulenbachtal

Am 12. Oktober 2025 eröffnet offiziell der „Digi-Pfad“, ein digitaler Lehrpfad, der Besucher auf eine interaktive Wanderung durch die Bergbaugeschichte und die einzigartige Natur der Region mitnimmt. Copyright: Marco Rothbrust

VG Kaisersesch. Das Kaulenbachtal, ein historisches Schiefer-Abbaugebiet, wird um eine innovative Attraktion reicher. Am 12. Oktober 2025 eröffnet offiziell der „Digi-Pfad“, ein digitaler Lehrpfad, der Besucher auf eine interaktive Wanderung durch die Bergbaugeschichte und die einzigartige Natur der Region mitnimmt.

Die feierliche Eröffnung findet gemeinsam mit dem Verein zur Erhaltung der Schieferbergbaugeschichte e. V. statt, der an diesem Tag sein 30-jähriges Bestehen feiert. Bürgermeister Albert Jung lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ins Kaulenbachtal ein, um diesen besonderen Anlass zu würdigen.

Programmablauf am 12. Oktober

10 Uhr: Geführte Sternwanderung ab Laubach (Hotel Eifelperle, Eifelstraße 34, 56759 Laubach), Müllenbach (Gemeindehaus, Holzweg 16, 56761 Müllenbach) und Leienkaul (Gemeindehaus, Grubenstraße 62, 56759 Leienkaul)

11 Uhr: Frühschoppen mit musikalischer Unterhaltung auf der Herrenwiese im Kaulenbachtal

12 Uhr: Offizielle Eröffnung mit Grußworten der Ehrengäste und Trompetensolo von Alexander Kaiser auf der Herrenwiese im Kaulenbachtal

13 Uhr: Mittagessen vom Grill | Kinderprogramm: Show mit Jonglage und Akrobatik, Luftballonkünstler und Kinderschminken auf der Herrenwiese im Kaulenbachtal

14.30 Uhr: Kaffee & Kuchen mit musikalischer Unterhaltung auf der Herrenwiese im Kaulenbachtal

Der rund vier Kilometer lange Lehrpfad verfügt über zwölf interaktive Stationen. Über eine Smartphone-App können Wanderer spannende Einblicke in die Vergangenheit des Tals erhalten. Die App funktioniert dank GPS auch ohne Mobilfunknetz und macht die Erkundung des Tals zu einem Abenteuer für Jung und Alt. Der Digi-Pfad verbindet auf einzigartige Weise Geschichte, Natur und moderne Technologie.

Bürgermeister Albert Jung freut sich auf die Eröffnung: „Wir laden Sie ein, mit uns auf eine digitale Zeitreise zu gehen, die Geschichte, Natur und Abenteuer miteinander verbindet.“

Weitere Informationen unter www.kaisersesch.de/digipfad

Pressemitteilung der VG Kaisersesch

Am 12. Oktober 2025 eröffnet offiziell der „Digi-Pfad“, ein digitaler Lehrpfad, der Besucher auf eine interaktive Wanderung durch die Bergbaugeschichte und die einzigartige Natur der Region mitnimmt. Copyright: Marco Rothbrust

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Audi Kampagne
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Auftragsnummer: R252-0029544A
Empfohlene Artikel

Kripp. Damit das Kinderturnen beim SV Kripp Woche für Woche reibungslos stattfinden kann, braucht es nicht nur engagierte Übungsleiterinnen, sondern auch eine gute Organisation im Hintergrund. Genau darum ging es beim Treffen, zu dem Abteilungsleiterin Marieke Göttlicher und die zweite Vorsitzende Carmen Ueberbach eingeladen hatten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

160 Jahre Gesangverein Lüftelberg: Haydn-Brüder im Vergleich

Jubiläumskonzert mit Joseph und Michael Haydn in Lüftelberg

Lüftelberg. Der Gesangverein 1865 Lüftelberg feiert in diesem Jahr sein 160-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums findet am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Petrus in Lüftelberg, Petrusstraße 17, ein festliches Konzert statt. Im Zentrum des Programms steht die besondere Gegenüberstellung der Brüder Joseph und Michael Haydn. Während Joseph Haydn heute weithin...

Weiterlesen

Remagen. Anlässlich der Aktion „Faire Frühstücke an 50+50 außergewöhnlichen Orten“ hatte der Weltladen Remagen-Sinzig die Idee an der Brücke von Remagen ein faires Frühstück auszurichten.

Weiterlesen

SG 99 Andernach II - TV Kruft U15 (0:0)

Derby-Time in Andernach

Andernach. Am vergangenen Spieltag kam es zum mit Spannung erwarteten Derby zwischen SG 99 Andernach II und TV Kruft U15. Die Partie endete torlos, doch das Ergebnis spiegelt keineswegs die Intensität und taktische Disziplin wider, mit der beide Mannschaften agierten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Titelanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Oktoberfest Insul
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Bezirksschützenfest in Brohl
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Recht und Steuern
First Friday Anzeige September
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum