Allgemeine Berichte | 25.09.2025

Digitale biometrische Passfotos jetzt vor Ort verfügbar

Zwei Geräte im Bürgerbüro Meckenheim

Meckenheim. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger bei der Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen das hierfür erforderliche digitale biometrische Passfoto direkt vor Ort im Bürgerbüro der Stadt Meckenheim fertigen lassen.

Seit dem 1. Mai muss jede Person bei der Beantragung eines Reisepasses oder Personalausweises der Behörde ein digitales Passfoto vorlegen. Die Fotos können entweder direkt in der Behörde oder bei einem Fotodienstleister oder einer Fotodienstleisterin digital erstellt werden. Dieses Verfahren erhöht die Missbrauchs- und Fälschungssicherheit der Bilder und vereinfacht zugleich das Antragsverfahren in den Behörden.

Die für das Verfahren notwendigen Geräte zur Aufnahme des digitalen Passfotos in einer Behörde werden von der Bundesdruckerei bereitgestellt. Das Bürgerbüro der Stadt Meckenheim verfügte bereits seit dem Stichtag über diese Geräte. Aufgrund erheblicher technischer Anlaufschwierigkeiten war die Aufnahme eines digitalen Passfotos im Bürgerbüro bislang nicht möglich. Nun wurden die Probleme behoben.

„Wir freuen uns, unseren Bürgerinnen und Bürgern diesen zusätzlichen Service anbieten zu können. Die neue Technik ist ein großer Schritt hin zur digitalen Verwaltung und erhöht den Komfort bei der Beantragung von Ausweisdokumenten“, sagt Bürgermeister Holger Jung.

Die Erfassung des Lichtbildes kostet zusätzlich zur Dokumentengebühr 6 Euro. Die Fotos werden direkt im Antrag übermittelt, wodurch der gesamte Beantragungsprozess beschleunigt wird. Selbstverständlich können auch weiterhin digitale Passfotos bei einem Fotodienstleister bzw. -dienstleisterin (z. B. in einem Fotostudio oder Drogeriemarkt) angefertigt werden. Papierlichtbilder können leider nicht mehr akzeptiert werden.

Das Bürgerbüro Meckenheim ist zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Stadt Meckenheim unter www.meckenheim.de . Pressemitteilung der

Stadt Meckenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
5. KONEKT Rhein-Mosel
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Empfohlene Artikel

Leutesdorf. Das Jugendorchester des Musikverein Leutesdorf präsentiert sich seit Kurzem in neuem Erscheinungsbild. Die jungen Musiker erhielten im Rahmen der deutschlandweiten EnBW-Trikotaktion neue Polo-Shirts mit EnBW-Logo. Die EnBW-Initiative unter dem Motto „Dein Team. Euer Look. Unsere Energie.“ unterstützt bundesweit rund 1.100 Sport- und Kulturvereine.

Weiterlesen

Plaidt. Es riecht nach frisch gebratenen Zwiebeln, Tomatensauce blubbert leise vor sich hin, und irgendwo im Hintergrund hört man ein leises Lachen. So klingt es, wenn Nadine und Patrick Unger in ihrer Küche stehen – und wenn die Kameras laufen, können tausende Zuschauerinnen und Zuschauer live dabei sein. Das Paar aus Plaidt im Landkreis Mayen-Koblenz hat mit hat mit „Unger´s Kitchen“ etwas geschaffen,...

Weiterlesen

Nickenich. Der Frauenkaffee unserer Nachbarschaft findet am Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 15 Uhr im Schankraum des Pfarrsaals statt. Die St. Josef Nachbarschaft freut sich auf eine rege Teilnahme, um einige schöne unterhaltsame Stunden miteinander zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aus dem Polizeibericht

Verkehrsunfall mit Linienbus

Andernach. Am Dienstag, den 23.09.2025, gegen 09:15 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Andernach über Notruf ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Linienbusses im Bereich der Vulkanstraße in Andernach gemeldet. Nach ersten Angaben am Notruf wurden mehrere Personen verletzt.

Weiterlesen

Andernacher Trialog der Rhein-Mosel-Fachklinik

Thema: Seelische Gesundheit

Andernach. Andernacher Trialog der Rhein-Mosel-Fachklinik - Thema des Abends: Seelische Gesundheit am Donnerstag, 16. Oktober 2025, 18 – 19.30 Uhr in der Tagesstätte Andernach; Güntherstraße 10, 56626 Andernach.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Hausmeister
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Sinziger Weinherbst
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Tourismus VG
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Ganze Seite Ahrweiler