Allgemeine Berichte | 03.03.2022

8. Fachkräfteforum der Fachkräfte-Allianz Mayen-Koblenz

Digitaler Wandel und Anforderungen an Unternehmen sind Thema

 Copyright: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Die Corona-Pandemie hat Unternehmen vor Augen geführt, wie notwendig eine tiefgreifende Digitalisierung ist. Doch wie beeinflusst die digitale Transformation die Personalführung, die Arbeitsorganisation oder das Wissensmanagement in Unternehmen? Um diese Fragen und weitere ausgewählte Handlungsfelder geht es am Donnerstag, 17. März, um 17.30 Uhr beim achten Fachkräfteforum der Fachkräfte-Allianz Mayen-Koblenz, zu dem die Wirtschaftsförderung am Mittelthein einlädt. Das Fachkräfteforum findet unter dem Titel „Transformation - Anforderungen an Unternehmen und Mitarbeiter durch den digitalen Wandel“ online über die Plattform SpatialChat statt.

Die Keynote-Speakerin Birgit Wintermann wird in ihrem Vortrag über die Anforderungen der Personalführung bei digitalen Arbeitsorganisationen sprechen. Wintermann hat in den vergangenen sechs Jahre das Projekt „Zukunft der Arbeit“ der Bertelsmann Stiftung mitverantwortet. Im Rahmen eines moderierten Interviews und anhand von Fragen werden anschließend weitere Aspekte der digitalen Führung mit den Teilnehmern diskutiert. Nicht zuletzt bietet das Fachkräfteforum den Teilnehmern die Möglichkeit zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch in digitalen Arbeitsgruppen.

Um Anmeldung wird bis zum 14. März 2022 unter www.wfg-myk.de/fachkraefteforum gebeten. Den Zugangslink zur digitalen Veranstaltung sowie weitere Hinweise zum Veranstaltungstool erhalten Teilnehmer rechtzeitig vor der Veranstaltung. Bei SpatialChat handelt es sich um ein spezielles Kommunikations- und Veranstaltungstool, Voraussetzung zur Teilnahme an der Veranstaltung ist daher ein Laptop/PC mit Mikrofon sowie Kamera. Eine Teilnahme per Tablet oder Smartphone ist nicht möglich.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Copyright: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung