Allgemeine Berichte | 11.09.2025

4. Kleiner evangelischer Kirchentag 2025 zu 170 Jahre ev. Christuskirche

Diskussionsforen, Gottesdienst und Begegnung prägten den Festtag

Zum 170-jährigen Jubiläum der evangelischen Christuskirche in Andernach fand am 7. September der 4. Kleine Kirchentag unter dem Motto „Kirche bei uns – und weltweit“ statt. Zahlreiche Gemeindemitglieder nahmen an diesem besonderen Tag teil. Foto: privat

Andernach. Zum 170-jährigen Jubiläum der evangelischen Christuskirche in Andernach fand am 7. September der 4. Kleine Kirchentag unter dem Motto „Kirche bei uns – und weltweit“ statt. Zahlreiche Gemeindemitglieder nahmen an diesem besonderen Tag teil. Der Auftakt erfolgte mit einem gemeinsamen Frühstück im vollbesetzten Gemeindesaal. Anschließend standen drei Diskussionsforen auf dem Programm: Zum einen über den Kirchenkreis Agusan auf den Philippinen, einem Partner des evangelischen Kirchenkreises Koblenz, zum anderen über die Vereinte Evangelische Mission (VEM) sowie über den Weltladen in Andernach.

Nach den Gesprächsrunden folgte ein Gottesdienst. Im Anschluss daran wurden die Gäste zu einem gemeinsamen Mittagessen in den Gemeindesaal und auf die Außenflächen eingeladen. Dabei bot sich die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und die Eindrücke des Vormittags zu vertiefen. „Wir haben uns gedacht, dass wir nach 170 Jahren evangelische Kirche in Andernach zeigen wollen, wie evangelisches Leben heute in der Gemeinde aussieht und wie Kirche weltweit arbeitet“, erklärte Andreas Schulte, Leiter des Gemeindeamtes.

Das Fazit fiel durchweg positiv aus. Der 4. Kleine Kirchentag wurde dank der großen Beteiligung zu einem vollen Erfolg. „An dieser Stelle ein dickes Dankeschön und ‚Chapeau‘ an alle beteiligten Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben“, betonte Schulte.BA

Zum 170-jährigen Jubiläum der evangelischen Christuskirche in Andernach fand am 7. September der 4. Kleine Kirchentag unter dem Motto „Kirche bei uns – und weltweit“ statt. Zahlreiche Gemeindemitglieder nahmen an diesem besonderen Tag teil. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Betriebselektriker
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Schausonntage