Allgemeine Berichte | 24.02.2023

Jugendarbeit Kaltenengers

Do it yourself: Spiele Klassiker

Es wurde viel gemalt, geschnitten und geklebt, bis am Ende die verschiedensten Spiele fertig waren. Foto: Elena Reißlandt

Kaltenengers.Kürzlich begann für zwölf einfallsreiche Kinder der Workshop zu den DIY-Spiele Klassikern. Dabei konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die beliebtesten Spiele selbst entwerfen und gestalten. Es wurde viel gemalt, geschnitten und geklebt, bis am Ende die verschiedensten Spiele fertig waren. Von Monopoly, Uno und Memory bis hin zu den eigenen Spielideen, war alles vorhanden. Nachdem die restliche Zeit noch genutzt wurde, um die ganzen Spiele auszuprobieren, konnte der Tag erfolgreich abgeschlossen werden und die Kinder sind mit ihren selbst gemachten Spielen glücklich nach Hause gegangen.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen der Kommunalen Jugendarbeit in der Ortsgemeinde Kaltenengers unter: Kommunale Jugendarbeit „That´s it“, Tel. (0 26 37) 91 34 60 oder jugendarbeitinfo@vgwthurm.de.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Es wurde viel gemalt, geschnitten und geklebt, bis am Ende die verschiedensten Spiele fertig waren. Foto: Elena Reißlandt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ulrich Simon wurde in den wohlverdienten Ruhestand entlassen

Langjähriger Kämmerer verabschiedet

Bad Hönningen. Mit einer kleinen Feierstunde im Bad Hönninger Rathaus entließen Bürgermeister Jan Ermtraud und sein Team den Kämmerer Ulrich Simon in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region