Allgemeine Berichte | 24.06.2025

Chöre aus Rheinbach berühren mit Musical über Einsamkeit und Zusammenhalt

„Do you see me?“ bringt generationsübergreifendes Musiktheater auf die Bühne

Mitreißende Szenen, bewegende Lieder und ein starkes Gemeinschaftsgefühl prägten das Musical „Do you see me?“, das an zwei Tagen im Stadttheater Rheinbach aufgeführt wurde. Foto: privat

Rheinbach. Mitreißende Szenen, bewegende Lieder und ein starkes Gemeinschaftsgefühl prägten das Musical „Do you see me?“, das an zwei Tagen im Stadttheater Rheinbach aufgeführt wurde. Über 150 Sängerinnen und Bläserinnen aus sieben Chören der evangelischen Kirchengemeinde Rheinbach – darunter Kinder ab drei Jahren bis hin zu Mitwirkenden über 80 – standen gemeinsam auf der Bühne. Unter der musikalischen Leitung von Mascha Korn wurden intensive Proben über ein halbes Jahr hinweg durchgeführt, darunter wöchentliche Übungseinheiten, Probenwochenenden und gemeinsame Treffen aller Beteiligten. Auch die Schauspieler leisteten zusätzliche Probenarbeit in den Osterferien und an Wochenenden. Am Klavier begleitete David Witsch die Darbietung.

Die Inszenierung behandelte das Thema Einsamkeit und stellte den Wunsch in den Mittelpunkt, gesehen zu werden, dazuzugehören und als Mensch so akzeptiert zu werden, wie man ist. Die Darbietung bewegte das Publikum sichtlich – bei einigen Szenen und Liedern flossen Tränen der Rührung. Gleichzeitig sorgten humorvolle Momente für heitere Stimmung im Saal. Alle Darsteller zeigten vollen Einsatz und überzeugten mit viel Spielfreude.

Das große Finale führte die Handlung zu einem hoffnungsvollen Abschluss: Aus zuvor vereinzelt und isoliert gezeigten Personen eines Hochhauses entstand eine lebendige, solidarische Gemeinschaft, die gemeinsam ein Projekt auf die Beine stellte. Mit langanhaltendem Applaus würdigte das Publikum die Leistung der Mitwirkenden. Zum Abschluss bedankten sich alle Beteiligten mit einer Zugabe.BA

Mitreißende Szenen, bewegende Lieder und ein starkes Gemeinschaftsgefühl prägten das Musical „Do you see me?“, das an zwei Tagen im Stadttheater Rheinbach aufgeführt wurde. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Hausmeister
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Anzeige Kundendienst
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
Weinfest Rech
Empfohlene Artikel

Kempenich. Hat ein Wolf ein Mutterschaf auf einer Weide unweit des Walderlebnisparks Kempenich gerissen? Alle am Kadaver im Revier von Claus Frankenheim gesichteten Spuren deuten darauf hin. Einer seiner Mitjäger hat das gerissene Tier bei seiner täglichen Revierrunde gefunden. Wie Frankenheim gegenüber BLICK aktuell berichtete, muss der mutmaßliche Wolf „das Muttertier in einem Gatter eines Nebenerwerbsschäfers...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit bewegenden Worten hat sich Inka Orth, die Mutter der bei der Flutkatastrophe verstorbenen Johanna Orth, in einem offenen Brief an Innenminister Michael Ebling gewandt. In dem Schreiben fordert sie Aufklärung, Verantwortungsübernahme und konkrete Konsequenzen aus den Versäumnissen der Behörden:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Wehr. Autofahrerinnen und Autofahrer, die auf der A61 in Richtung Koblenz unterwegs sind, müssen Geduld einplanen: Zwischen der Anschlussstelle Wehr und dem Dreieck Bad Neuenahr stockt der Verkehr auf einer Länge von zwölfs Kilometern. Dies meldet der ADAC. Der Zeitverlust beträgt mindestens 18 Minuten. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige zum Schängelmarkt
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Weinfest in Rech