Chöre aus Rheinbach berühren mit Musical über Einsamkeit und Zusammenhalt
„Do you see me?“ bringt generationsübergreifendes Musiktheater auf die Bühne

Rheinbach. Mitreißende Szenen, bewegende Lieder und ein starkes Gemeinschaftsgefühl prägten das Musical „Do you see me?“, das an zwei Tagen im Stadttheater Rheinbach aufgeführt wurde. Über 150 Sängerinnen und Bläserinnen aus sieben Chören der evangelischen Kirchengemeinde Rheinbach – darunter Kinder ab drei Jahren bis hin zu Mitwirkenden über 80 – standen gemeinsam auf der Bühne. Unter der musikalischen Leitung von Mascha Korn wurden intensive Proben über ein halbes Jahr hinweg durchgeführt, darunter wöchentliche Übungseinheiten, Probenwochenenden und gemeinsame Treffen aller Beteiligten. Auch die Schauspieler leisteten zusätzliche Probenarbeit in den Osterferien und an Wochenenden. Am Klavier begleitete David Witsch die Darbietung.
Die Inszenierung behandelte das Thema Einsamkeit und stellte den Wunsch in den Mittelpunkt, gesehen zu werden, dazuzugehören und als Mensch so akzeptiert zu werden, wie man ist. Die Darbietung bewegte das Publikum sichtlich – bei einigen Szenen und Liedern flossen Tränen der Rührung. Gleichzeitig sorgten humorvolle Momente für heitere Stimmung im Saal. Alle Darsteller zeigten vollen Einsatz und überzeugten mit viel Spielfreude.
Das große Finale führte die Handlung zu einem hoffnungsvollen Abschluss: Aus zuvor vereinzelt und isoliert gezeigten Personen eines Hochhauses entstand eine lebendige, solidarische Gemeinschaft, die gemeinsam ein Projekt auf die Beine stellte. Mit langanhaltendem Applaus würdigte das Publikum die Leistung der Mitwirkenden. Zum Abschluss bedankten sich alle Beteiligten mit einer Zugabe.BA