Allgemeine Berichte | 04.10.2019

Kita Chateau-Renault Mülheim-Kärlich

„Drachen“ verbrachten erlebnisreiche Tage mit Grüffelo

Die Drachenkinder verbrachten ihren Kita-Alltag für einige Tage im Wald und konnten in dieser Zeit neue Erfahrungen in verschiedenen Bereichen sammeln

Die Freundschaften untereinander wurden intensiver. Das zeigte sich durch ein gutes Gruppengefühl und den positiven Rückmeldungen der Kinder und deren Eltern.Fotos: privat

Mülheim-Kärlich. Die Kinder der Drachengruppe der Kita Chateau Renault verbrachten kürzlich einige Tage im Wald. In den Morgenstunden trafen sich die Drei- bis Fünfjährigen und ihre Erzieherinnen an der Grillhütte Hümmeroth. Nach einem gemeinsamen Frühstück erkundeten die Kinder das Gebiet rund um die Grillhütte.

Bei wunderschönem Spätsommerwetter sammelte die Gruppe Blätter, Äste und Ton. Die Kinder zeigten ihr kreatives Geschick, indem sie mit den Ästen ein Lagerfeuer konstruierten und mit dem Ton Bilder malten.

Um die Sicherheit der Gruppe zu gewährleisten, wurden alle wichtigen Waldregeln besprochen. Die Kinder lernten dadurch Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Bei einem Rundgang durch den Wald wurde das Umweltbewusstsein gestärkt, indem sie Müll aufsammelten, der dort nicht hingehört. Bei einem weiteren Spaziergang wurde ein Biotop entdeckt. Die Kinder beobachteten dort Libellen, Frösche, Kaulquappen und verschiedene Wasserpflanzen. In den Freispielphasen kletterten sie die steilen Waldhänge hinauf und rutschten gemeinsam wieder hinunter. Das besondere Highlight der Waldwoche war das Auffinden des ´Grüffelos´ (Waldmonster aus einem Kinderbuch) und die damit verbundene Schatzsuche. Anhand von drei Teilen einer Schatzkarte konnte so der richtige Weg zum Versteck gefunden werden.

Für ein warmes Mittagessen wurde an allen Tagen gesorgt. Anschließend konnten die Kinder sich bei strahlendem Sonnenschein unter den Bäumen ein wenig ausruhen. Die Drachenkinder verbrachten ihren Kita-Alltag für einige Tage im Wald und konnten in dieser Zeit neue Erfahrungen in verschiedenen Bereichen sammeln. Die Freundschaften untereinander wurden intensiver. Das zeigte sich durch ein gutes Gruppengefühl und den positiven Rückmeldungen der Kinder und deren Eltern.

Das besondere Highlight der Waldwoche war das Auffinden des ´Grüffelos´ (Waldmonster aus einem Kinderbuch) und die damit verbundene Schatzsuche.

Das besondere Highlight der Waldwoche war das Auffinden des ´Grüffelos´ (Waldmonster aus einem Kinderbuch) und die damit verbundene Schatzsuche.

Die Freundschaften untereinander wurden intensiver. Das zeigte sich durch ein gutes Gruppengefühl und den positiven Rückmeldungen der Kinder und deren Eltern.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 6./7.12.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 6. und 7. Dezembers 2025 stehen spannende Begegnungen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim auf dem Programm.

Weiterlesen

BBS Andernach lernt von der Gen Z

Impulse für die Berufsorientierung

Andernach. Am 20. November 2025 war die BBS Andernach bei der Netzwerkkonferenz der Jugendberufsagentur Mayen-Koblenz bei Griesson – de Beukelaer in Polch vertreten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung