Allgemeine Berichte | 18.01.2021

Sansa und Kodak mit „Herrchen und Frauchen“ unterwegs im Schnee von Bassenheim

Draußen in Feld und Flur halten sich Hunde und ihre Besitzer am liebsten auf

Sansa und Koda, die beiden Schäferhunde hatte viel Spaß im Schnee von Bassenheim. Fotos: Christian Maté

Bassenheim. Sansa ist ein Belgischer Schäferhund der Rasse „Malinois“ zugehörig und inzwischen 3 Jahre alt. Seit 2017 befindet sie sich in der Obhut von Karo und Chris, die sie offenkundig bestens „erzogen“ haben. Kodak wiederum ist ein Deutscher Schäferhund, erst 9 Monate jung, aber fast schon so ein Wildfang wie seine große„Schwester“ Sansa. Sie haben durchaus ein Zuhause, das ihnen einen guten „Auslauf“ auf dem zum Haus gehörenden Freigelände gewährt. Doch wenn es dann wirklich „raus“ geht ins nahegelegene Feld, ist offenkundig die Freude bei den Hunden riesengroß. Denn hier ,immer in unmittelbarer Nähe von „Herrchen“ und „Frauchen“ können sie nach Herzenslust, aber immer auf die jeweiligen Kommandos hörend, wunderbar herumtollen. Wie Chris erläutert, befinden sich beide in der Ausbildung zum „Family Protection Dog“. „Das bedeutet, dass sie einerseits die perfekten Familienhunde sind, also im Alltag, im Haus und Freigelände mit uns zusammen leben, aber auch mit fremden Menschen und Tieren gut klarkommen und niemals aggressiv oder ängstlich sind, gleichzeitig aber im Ernstfall auch ihre Halter bei einem gegnerischen Angriff unbedingt verteidigen“, erläutert Chris seine Hinweise in Sachen Training und Erziehung für die beiden Hunde.

Im Training mit Lars Gülpers von SCHUTZ & HUND (Instagram @schutzundhund), der deutschlandweit seit über 15 Jahren mit Hunden arbeitet (Ausbildung von Diensthunden z.B. für Polizei, Grenzschutz, Sondereinsatzkommandos aber auch für privates Training zur Verfügung steht), lernen die beiden Schäferhunde die Unterordnung (Gehorsam) sowie den Schutzdienst (Angriff und Verteidigung von böswilligen Einbrechern oder Angreifern). So wie Lars Gülpers erläutert, schafft ein solches Training durchaus eine gute individuelle Balance und gibt den Hunden Aufgaben, die besonders die Rasse Malinois (Belgischer Schäferhund) brauchen, um ausgeglichen zu sein.

Nicht nur das körperliche, sondern auch das psychische Training ist wichtig für den Hund, darüber sind sich der Trainer und die Hundebesitzer unbedingt einig.

Chris und Karo haben zwischenzeitlich ein erkennbar gutes Verhältnis zu ihren Hunden entwickelt, wobei hierzu offenkundig das ständige Unterwegssein in der Natur in besonders guter Weise beiträgt. „Auch außerhalb des Trainings sind wir stetig unterwegs, was zweifellos sowohl Sansa und Kodak als auch uns selbst gut tut“, betont Karo, die den Schnee und das Spiel mit dem Ball ebenso liebt wie die beiden Hunde. Chris ergänzt die Ausführungen seiner Freundin insofern, dass er darauf verweist, dass Sansa und Kodak zu Hause unbedingt angenehm- unaufgeregte Hunde sind. „ In jedem Fall sind sie unsere treusten Begleiter und Beschützer, wobei sie für uns durchaus eine wichtige Rolle spielen“, betont Chris ausdrücklich und freut sich gemeinsam mit Karo und den Hunden offensichtlich auf die nächste Bewegungseinheit in der Natur.

Im tollen Schneegelände von Bassenheim konnten sich Sansa und Kodak mit ihrem „Frauchen“ so richtig schön austoben.

Im tollen Schneegelände von Bassenheim konnten sich Sansa und Kodak mit ihrem „Frauchen“ so richtig schön austoben. Foto: Christian Mate Grab

Auf einem Hochsitz präsentierte sich der Belgische Schäferhund Sansa hoch über dem verschneiten Ort.

Auf einem Hochsitz präsentierte sich der Belgische Schäferhund Sansa hoch über dem verschneiten Ort. Foto: Christian Mate Grab

Sansa und Koda, die beiden Schäferhunde hatte viel Spaß im Schnee von Bassenheim. Fotos: Christian Maté

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige