Sansa und Kodak mit „Herrchen und Frauchen“ unterwegs im Schnee von Bassenheim
Draußen in Feld und Flur halten sich Hunde und ihre Besitzer am liebsten auf

Bassenheim. Sansa ist ein Belgischer Schäferhund der Rasse „Malinois“ zugehörig und inzwischen 3 Jahre alt. Seit 2017 befindet sie sich in der Obhut von Karo und Chris, die sie offenkundig bestens „erzogen“ haben. Kodak wiederum ist ein Deutscher Schäferhund, erst 9 Monate jung, aber fast schon so ein Wildfang wie seine große„Schwester“ Sansa. Sie haben durchaus ein Zuhause, das ihnen einen guten „Auslauf“ auf dem zum Haus gehörenden Freigelände gewährt. Doch wenn es dann wirklich „raus“ geht ins nahegelegene Feld, ist offenkundig die Freude bei den Hunden riesengroß. Denn hier ,immer in unmittelbarer Nähe von „Herrchen“ und „Frauchen“ können sie nach Herzenslust, aber immer auf die jeweiligen Kommandos hörend, wunderbar herumtollen. Wie Chris erläutert, befinden sich beide in der Ausbildung zum „Family Protection Dog“. „Das bedeutet, dass sie einerseits die perfekten Familienhunde sind, also im Alltag, im Haus und Freigelände mit uns zusammen leben, aber auch mit fremden Menschen und Tieren gut klarkommen und niemals aggressiv oder ängstlich sind, gleichzeitig aber im Ernstfall auch ihre Halter bei einem gegnerischen Angriff unbedingt verteidigen“, erläutert Chris seine Hinweise in Sachen Training und Erziehung für die beiden Hunde.
Im Training mit Lars Gülpers von SCHUTZ & HUND (Instagram @schutzundhund), der deutschlandweit seit über 15 Jahren mit Hunden arbeitet (Ausbildung von Diensthunden z.B. für Polizei, Grenzschutz, Sondereinsatzkommandos aber auch für privates Training zur Verfügung steht), lernen die beiden Schäferhunde die Unterordnung (Gehorsam) sowie den Schutzdienst (Angriff und Verteidigung von böswilligen Einbrechern oder Angreifern). So wie Lars Gülpers erläutert, schafft ein solches Training durchaus eine gute individuelle Balance und gibt den Hunden Aufgaben, die besonders die Rasse Malinois (Belgischer Schäferhund) brauchen, um ausgeglichen zu sein.
Nicht nur das körperliche, sondern auch das psychische Training ist wichtig für den Hund, darüber sind sich der Trainer und die Hundebesitzer unbedingt einig.
Chris und Karo haben zwischenzeitlich ein erkennbar gutes Verhältnis zu ihren Hunden entwickelt, wobei hierzu offenkundig das ständige Unterwegssein in der Natur in besonders guter Weise beiträgt. „Auch außerhalb des Trainings sind wir stetig unterwegs, was zweifellos sowohl Sansa und Kodak als auch uns selbst gut tut“, betont Karo, die den Schnee und das Spiel mit dem Ball ebenso liebt wie die beiden Hunde. Chris ergänzt die Ausführungen seiner Freundin insofern, dass er darauf verweist, dass Sansa und Kodak zu Hause unbedingt angenehm- unaufgeregte Hunde sind. „ In jedem Fall sind sie unsere treusten Begleiter und Beschützer, wobei sie für uns durchaus eine wichtige Rolle spielen“, betont Chris ausdrücklich und freut sich gemeinsam mit Karo und den Hunden offensichtlich auf die nächste Bewegungseinheit in der Natur.

Im tollen Schneegelände von Bassenheim konnten sich Sansa und Kodak mit ihrem „Frauchen“ so richtig schön austoben. Foto: Christian Mate Grab

Auf einem Hochsitz präsentierte sich der Belgische Schäferhund Sansa hoch über dem verschneiten Ort. Foto: Christian Mate Grab