Allgemeine Berichte | 24.04.2018

72 aktive Löhndorfer im Dorf unterwegs

Dreck-Weg-Tag und Rosenschnitt 2018 und neue Liegebänke am Spielplatz

Löhndorf ist gepflegt und gesäubert, die Kirmes kann kommen!

Professionell stellten vier Löhndorfer Fachleute die neuen Liegebänke auf - Probeliegen inbegriffen. privat

Löhndorf. Vor Kurzem waren die Löhndorfer sehr aktiv. Zirka 20 Rosenfreunde haben den Frühjahrsschnitt der Rosen inkl. der Beetpflege in Angriff genommen. Die Umsetzung war wie immer ansprechend, arbeitsreich und professionell.

Dem Rosenverein gilt das Lob der Löhndorfer für das gezeigte Engagement. Genau so professionell wurden die zwei neuen Liegebänke auf dem Spielplatz in Angriff genommen. Vier Löhndorfer Fachleuten fingen schon morgens mit den Vorbereitungen, dem Aushub der Fundamente und der Montage der Bänke an, mit ansprechendem Erfolg.

Zum 1. Mal Dreck-Weg-Tag

Der Dreck-Weg-Tag wurde das erste Mal durchgeführt. Die Resonanz war mehr als erfreulich. Es fanden sich 48 Löhndorfer aus allen Altersgruppen auf dem Sportplatz ein. Diese wurden in zehn Gruppen verteilt und mit Müllsäcken und Handschuhen ausgestattet. Jede Gruppe hatte seinen eigenen Abschnitt und das Ergebnis ist ein Container mit über sieben cbm Unrat aus der Gemarkung Löhndorf, dieser Müll hatte sich wohl über Jahre angesammelt. - Leider -. Anerkennung und Lob gilt den Vereinen und den Fahrern, die ihren Fuhrpark zahlreich und kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Es wäre wünschenswert gewesen, wenn auch Neubürger sich an dieser zwanglosen Aktion beteiligt hätten, um Löhndorf ein bisschen besser kennenzulernen. Zum Abschluss wurde dieser erfolgreiche und arbeitsreiche Tag in gemütlicher Runde auf der Heidehütte zum Abschluss gebracht. Mit Grillgut, Kuchen von den Möhnen gestiftet und den entsprechenden Getränken. Der Ortsbeirat kann nur allen aktiven Teilnehmer danken und hoffen dass wir nächstes Jahr mit derselben Motivation und hoffentlich weniger Müll diesen tollen Tag für Löhndorf wiederholen werden. Löhndorf ist gepflegt und gesäubert, die Kirmes kann kommen! Pressemitteilung

Ortsvorsteher für Löhndorf

Über sieben cbm Unrat wurde in der Gemarkung Löhndorf aufgesammelt.

Über sieben cbm Unrat wurde in der Gemarkung Löhndorf aufgesammelt.

Dreck-Weg-Tag und Rosenschnitt 2018 und neue Liegebänke am Spielplatz
48 Löhndorfer aus allen Altersgruppen beteiligten sich am Dreck-Weg-Tag.

48 Löhndorfer aus allen Altersgruppen beteiligten sich am Dreck-Weg-Tag.

Professionell stellten vier Löhndorfer Fachleute die neuen Liegebänke auf - Probeliegen inbegriffen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
bei Traueranzeigen
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47