Veedelstreff DomCafé gerät immer mehr in den Blick und entwickelt sich zum neuen Quartierstreff. Jetzt wird es erstmal jeck und bunt
Drei Kronen, Dutzende hungrige Könige und eine gute Idee
Bad Neuenahr-Hemmessen. In diesem Jahr führte ihr Weg nicht nur an Krippe und Haustüre, sondern die knapp 40 Sternsinger und ihre Helfer und Begleiterinnen im Pfarrbezirk St. Pius und Rosenkranz, beide Bad Neuenahr, schlugen ihr Lager diesmal im neuen Veedelstreff DomCafé am Hemmessener Dom auf.
„Für uns eine Feuerprobe!“, rieben sich Wolfgang und Lizzy Schäfer die Hände. Beide haben schon zu einigen Anlässen des Förderkreises mit Bravour die Verköstigung gestemmt, Caspar, Melchior und Balthasar waren aber noch nicht dabei.
Die Feuerprobe wurde bestens bestanden und die Organisatoren, Susanne Rick-Ackermann und Martin Rick buchten gleich das Café auch für die Folgejahre, denn es ist gut, für die fleißigen Sängerinnen und Sänger einen Ort zu haben, an dem sie betreut werden, offene Ohren finden, sich aufwärmen und stärken können.
Was derzeit im ehemaligen Café Degen entsteht, will genau das, was die Könige nun schon dort grundgelegt haben: ein Ort der Begegnung und Stärkung sein. Dank großherziger Unterstützung von Spendenshuttle und der Ahrtalstiftung entsteht allmählich ein Quartierstreff für alle Generationen mit buntem Programm. Vor allem jedoch ein Ort, an dem Bürgerinnen und Bürger für Bürgerinnen und Bürger einen einladenden, offenen Raum schaffen für Austausch und Klaaf, Gemeinschaft und Kultur, Impulse und Programm. Wer hier noch unterstützen mag, kann sich gerne an die Vorstandsmitglieder des Förderkreises wenden. Der Startschuss soll nach Ostern fallen.
Nach den Heiligen Drei Königen übernehmen nun erstmal die Leichtmatrosen vom Mühlenteich das Regiment und verwandeln das Café in ihr Karnevalshauptquartier, die „Werft der Deichmarine“: am 1. Februar ab 19.11 Uhr und am 2. Februar ab 15.11 Uhr findet in den dann närrisch geschmückten Räumlichkeiten ein offenes Karnevalsliedersingen statt – Jecke Tön u´m Deich und dem jeweils zwei Stunden vorgeschaltet ein Kostümflohmarkt. Natürlich, man ahnt es, mit hervorragender Bewirtung. Eintritt frei.
