Allgemeine Berichte | 04.05.2020

Kolping-Theatergruppe St. Mauritius

Drei Männer im Schnee auf 2021 verschoben

Spendenaufruf für hilfsbedürftige Organisationen

Kärlich. Eigentlich sollte ein Bericht der Kolping-Theatergruppe über die Premiere der Kultkomödie „Drei Männer im Schnee“ von Erich Kästner erscheinen. Aufgrund der aktuellen Lage, sah sich die Gruppe jedoch gezwungen die Aufführungen ins Jahr 2021 zu verlegen. Diese Entscheidung fiel der Kolping-Theatergruppe sehr schwer und wurde natürlich zum Wohle der treuen Zuschauer getroffen.

„Wir werden, sobald es wieder möglich ist, versuchen, das Einstudierte zu festigen, und uns gewissenhaft auf die neue Spielzeit vorbereiten. Es ist eine sehr traurige Situation, denn nach 42 Jahren ununterbrochener Aufführungen ab Ostern, ist es das erste Mal, dass wir kein Theater anbieten dürfen. Auch ist es sehr schade, dass wir dieses Jahr kein Geld spenden können, was den eigentlichen Sinn unserer Gruppe ausmacht. Aber wir werden gestärkt aus dieser Situation rauskommen und versprechen unseren Theaterfreunden jetzt schon eine tolle Spielzeit 2021“, so Marion Mülhöfer und Thomas Anheier, die beiden Regisseure der Gruppe.

Um dieses Jahr trotz alledem Spenden an die hilfsbedürftigen Organisationen, die teilweise davon abhängig sind und darauf warten, übermitteln zu können, entstand die Idee zu einem Spendenaufruf!

Jeder, der mindestens 10 Euro auf das Konto der Kolpingsfamilie St. Mauritius, Kärlich mit dem Vermerk: „Kolping-Theatersaison Corona“ überweist, kann diesen Beleg im nächsten Jahr vorzeigen und erhält eine Ermäßigung von 2 Euro auf den Eintrittspreis.

Informationen zur Spende und zur Bankverbindung gibt es auf der Homepage: www.theatergruppe-muelheim-kaerlich.de oder auf www.kolping-kaerlich.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VG Rhein-Mosel. Vor Kurzem ermittelte der RSC Untermosel seine Vereinsmeister im traditionellen Bergzeitfahren. Treffpunkt war in Pommern, von wo aus die Gruppe gemeinsam nach Ellenz-Poltersdorf zum Wettkampfort rollte. Nach der Einweisung der Athleten durch die Zeitnehmer ging das gut besetzte Starterfeld von 14 Männern und Frauen in festgelegter Reihenfolge mit einem Abstand von einer Minute auf die Strecke.

Weiterlesen

Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt

Koblenz: Blut spenden, Leben schenken!

Koblenz. Am Montag, 29. September 2025, laden der ADAC Mittelrhein e.V., der DRK-Kreisverband Koblenz und der DRK-Blutspendedienst West von 14 bis 19 Uhr zum Aktionstag „Blut spenden, Leben schenken!“ auf den Koblenzer Zentralplatz ein.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Azubi VG
Walderlebnistage 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige