Drei Tage Erholung und schöne Erinnerungen

Bad Neuenahr. Anfang September fand in Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut „Urlaub ohne Koffer“ statt – ein besonderes Angebot für Seniorinnen und Senioren, die nicht mehr verreisen können, aber dennoch Urlaubsstimmung erleben möchten. 17 Teilnehmende erlebten drei abwechslungsreiche Tage.
Organisiert wurde das Programm in Zusammenarbeit von Marion Surrey (Mehrgenerationenhaus), Ingrid Neubusch (Gemeindeschwester Plus), Ute Remshagen (Pflegestützpunkt Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft) und Adriana Pfefferkorn (BeKo Ehrenamt des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V.). Unterstützt wurde das Team von den Ehrenamtlichen Gudrun Gebhardt-De Smedt und Gabriele Drees.
Den Auftakt bildete ein Impuls vom evangelischen Pfarrer Thomas Rheindorf. In geselliger Runde wurden beim Gedächtnistraining die grauen Zellen aktiviert, bevor das Bingo-Spiel für beste Stimmung sorgte.
Am zweiten Tag erhielten die Gäste einen Reisesegen von Bernhard Stahl, Diakon im Ruhestand. Ein berührender Moment, der für viele einen symbolischen Auftakt zum gemeinsamen „Urlaub“ bildete. Danach ging es zum Ausflug ins Nostalgikum Uersfeld, wo viele Erinnerungen geweckt wurden. Der Nachmittag voller Nostalgie endete mit Kaffee und Kuchen.
Der letzte Tag begann mit Sitzyoga, angeleitet von Birgit Schneider-te Grotenhuis, gefolgt von gemeinsamem Singen mit Jürgen Schick. Ein besonderer Höhepunkt war das humorvolle Jodeldiplom, das alle freudig absolvierten. Zum Abschluss sprach Pfarrer Rheindorf über das Thema Freundschaft.
Das Fazit war rundum positiv. „Urlaub ohne Koffer“ bot eine wunderbare Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und Gemeinschaft zu erleben. Die Veranstalter kündigten bereits an: Im nächsten Jahr wird es eine Fortsetzung geben.