Verkehrszählung in Sinzig
Sinzig. Die Stadt Sinzig bereitet in Zusammenarbeit mit der GEWI derzeit die Evaluierung des Verkehrskonzepts für die Innenstadt aus dem Jahr 2005 vor. Sie ist Teil der Stadtsanierung und einer langjährig angelegten städtebaulichen Rahmenplanung zur Realisierung verschiedener Maßnahmen.
Grundlage hierfür ist eine Erhebung der aktuellen Verkehrssituation. Aus diesem Grund werden am 30.09.2025 Verkehrszählungen an zentralen Stellen im Stadtgebiet durchgeführt.
Die Zählstellen befinden sich in der Innenstadt im Bereich der Mühlenbachstraße, der Bachovenstraße sowie im Bereich Judengasse/Koblenzer Straße. Ziel der Erhebung ist es, belastbare Daten zum Verkehrsaufkommen und zu den Verkehrsströmen in der Kernstadt zu gewinnen. Diese Daten bilden die Basis für das künftige Verkehrskonzept, das sowohl die Anforderungen des Alltagsverkehrs als auch Aspekte der Aufenthaltsqualität, der Sicherheit und der städtebaulichen Entwicklung berücksichtigen wird.
Die Stadt Sinzig bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die damit verbundenen Maßnahmen. Durch die Erhebung wird kein zusätzlicher Verkehr entstehen; es handelt sich ausschließlich um Beobachtungen und Zählungen.
Mit dem Verkehrskonzept soll eine zukunftsfähige Grundlage geschaffen werden, um die Verkehrsströme in Sinzig nachhaltig zu steuern und die Lebensqualität in der Stadt weiter zu erhöhen.
Das beauftragte Planungsbüro, Planwerk Häuser aus Boppard, wird bei entsprechender Witterung in der Innenstadt Begehungen und Verkehrszählungen durchführen. Dabei bietet sich die Gelegenheit für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, mit den Planern ins Gespräch zu kommen.