Allgemeine Berichte | 25.09.2025

Verkehrszählung in Sinzig

Sinzig. Die Stadt Sinzig bereitet in Zusammenarbeit mit der GEWI derzeit die Evaluierung des Verkehrskonzepts für die Innenstadt aus dem Jahr 2005 vor. Sie ist Teil der Stadtsanierung und einer langjährig angelegten städtebaulichen Rahmenplanung zur Realisierung verschiedener Maßnahmen.

Grundlage hierfür ist eine Erhebung der aktuellen Verkehrssituation. Aus diesem Grund werden am 30.09.2025 Verkehrszählungen an zentralen Stellen im Stadtgebiet durchgeführt.

Die Zählstellen befinden sich in der Innenstadt im Bereich der Mühlenbachstraße, der Bachovenstraße sowie im Bereich Judengasse/Koblenzer Straße. Ziel der Erhebung ist es, belastbare Daten zum Verkehrsaufkommen und zu den Verkehrsströmen in der Kernstadt zu gewinnen. Diese Daten bilden die Basis für das künftige Verkehrskonzept, das sowohl die Anforderungen des Alltagsverkehrs als auch Aspekte der Aufenthaltsqualität, der Sicherheit und der städtebaulichen Entwicklung berücksichtigen wird. Die Stadt Sinzig bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die damit verbundenen Maßnahmen. Durch die Erhebung wird kein zusätzlicher Verkehr entstehen; es handelt sich ausschließlich um Beobachtungen und Zählungen.

Mit dem Verkehrskonzept soll eine zukunftsfähige Grundlage geschaffen werden, um die Verkehrsströme in Sinzig nachhaltig zu steuern und die Lebensqualität in der Stadt weiter zu erhöhen.

Das beauftragte Planungsbüro, Planwerk Häuser aus Boppard, wird bei entsprechender Witterung in der Innenstadt Begehungen und Verkehrszählungen durchführen. Dabei bietet sich die Gelegenheit für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, mit den Planern ins Gespräch zu kommen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Image
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Schausonntage
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung