Allgemeine Berichte | 30.03.2019

Betreuende Grundschule Mendig machte erstmals Winterferienbetreuung

Drei Tage närrisches Programm

Das Winterferienprogramm der betreuenden Grundschule Mendig kam bei den Kindern gut an. Foto: privat

Mendig. Zum ersten Mal gab es in diesem Jahr Winterferien, genau in der Woche vor Karneval, und somit auch ein Ferienangebot der betreuenden Grundschule Mendig. Drei Tage lang nahmen dreimal elf Kinder am närrischen Programm teil und verbrachten gemeinsam die Tage vor Schwerdonnerstag.

Am Montagmorgen trafen sich Kinder, einige von ihnen schon bunt verkleidet, und Betreuerinnen in den Räumen der betreuenden Grundschule. Es wurde das Programm vorgestellt, und die Kinder hatten die Gelegenheit, sich für Angebote zu entscheiden und eigene Ideen und Wünsche einzubringen.

Ein fester Bestandteil war das tägliche gemeinsame Frühstück. Immer gab es selbstgemachten Punsch. Einige Kinder bereiteten Sandwiches für alle vor, selbstverständlich auf Wunsch herzhaft oder süß, und für die Experimentierfreudigen gab es auch welche mit Überraschungsfüllung. An den anderen Tagen gab es Schaumkussbrötchen und frisches Obst. Abgerundet wurde das Frühstücksangebot durch selbstgebackenen Kuchen, der von einer Familie mitgebracht wurde.

In der Aula wurden Tanz- und Bewegungsspiele angeboten, aber auch freies Spiel war möglich. Die beiden Tanzgruppen, die sich während der Tage formierten, nämlich die „Minis“ und die „Dancegirls“, konnten ihre komplett selbständig einstudierten Tänze einem begeisterten Publikum darbieten.

Alle anderen Räumlichkeiten konnten natürlich auch genutzt werden, zum Beispiel als Rückzugsmöglichkeit, um dort in Ruhe Musik zu hören oder kreativ zu bauen und zu spielen.

Auch die Bastelangebote fanden großen Anklang, Schneekugeln zum Umhängen und Konfettibomben inklusive Füllung zum nach Hause Mitnehmen wurden hergestellt.

Kinder, die Lust hatten, konnten sich bei der Verkleidungskiste bedienen und Kostüme selbst gestalten und sich beim Kinderschminken wunderschöne Motive ins Gesicht malen lassen. Drei der durchweg phantasievoll gestalteten Kostüme wurden am Ende der Ferienfreizeit mit einem Orden und einem kleinen Preis prämiert.

Dank des tollen Wetters konnte viel Zeit im Freien verbracht werden. Es wurde „im Häuschen“ gespielt, auf dem Spielplatz geklettert, mit den Fahrzeugen gefahren und Fußball auf dem Minifeld gespielt. Spontan wurden Bastelaktivitäten und Gesellschaftsspiele nach draußen verlegt.

Bei der Aufräumaktion am letzten Tag übernahmen auch die Kinder verschiedene Aufgaben, die gemeinsam verantwortungsvoll erledigt wurden.

Rundum also drei gelungene und ereignisreiche Tage, in denen kein Kind elektronisches Spielzeug vermisste, und die vielleicht gerade deswegen noch allen lange in guter Erinnerung bleiben.

Pressemitteilung der

Verbandsgemeinde Mendig

Drei Tage närrisches Programm

Das Winterferienprogramm der betreuenden Grundschule Mendig kam bei den Kindern gut an. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Polch. Das Stillen ist ein natürlicher und wichtiger Bestandteil des Lebens eines Neugeborenen. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt zu einem kostenfreien Infoabend „Erfolgreich Stillen“ am Freitag, 24. Oktober 2025, um 18.30 Uhr ins @Viedel, Bachstraße 19 in Polch, ein.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Ende September unternahmen die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld einen Ausflug nach Andernach, um den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt zu besuchen. Der Nachmittag begann gemütlich mit Kaffee und Kuchen in der Kaffeebar des Geysir-Infocenters.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler