Allgemeine Berichte | 21.10.2025

27 Kinder erleben Natur pur mit Seilbahn, Schnitzführerschein und jeder Menge Matsch

Drei Tage voller Abenteuer: Waldtage mit prOju im Ariendorfer Wald

Die Kinder erlebten spannende Waldtage. Fotos: privat

Ariendorf. Drei Tage, acht engagierte Betreuende, 27 abenteuerlustige Kinder und ein Wald voller Möglichkeiten – das waren die Waldtage mit prOju im Ariendorfer Wald. Bei bestem Herbstwetter und jeder Menge guter Laune begaben sich die jungen Naturentdecker gemeinsam mit dem prOju-Team auf eine spannende Reise durch den Wald – fernab von Tablets, Turnhallen und Alltagstrubel.

Jeden Morgen begann das Abenteuer mit einem langen Marsch in den Wald – die Vorfreude auf das, was kommen würde, ließ die Strecke jedoch wie im Flug vergehen. Im Wald wartete das volle Programm auf die Kinder: eine Seilbahn und eine wackelige, selbstgebaute Seilbrücke forderten Mut und Gleichgewicht, während der Bach auch für den ein oder anderen unfreiwilligen Platscher herhielt – besonders beim Versuch, ihn schwungvoll zu überspringen.

„So richtig draußen sein, matschig werden, sich ausprobieren – das ist es, was Kindern heute oft fehlt“, erklärt eine der Betreuerinnen. Und matschig wurde es tatsächlich: Schuhe versanken im Waldboden, Hosen wechselten täglich die Farbe, und selbst das ein oder andere Gesicht war kaum wiederzuerkennen.

Ein besonderes Highlight war der Schnitzführerschein. Mit viel Konzentration, Geduld und ein paar kleinen Missgeschicken schnitzten und knoteten einige der Kinder einen Bilderrahmen aus kleinen Ästen.

Auch kulinarisch kamen die kleinen Abenteurer auf ihre Kosten. Gemeinsam wurde über dem offenen Feuer gekocht – von Bratwurst bis Hähnchencurry mit Reis war alles dabei, was Lagerfeuerherzen höherschlagen lässt.

„Die Kinder waren mit Begeisterung dabei, haben sich gegenseitig geholfen, Herausforderungen gemeistert und die Natur mit allen Sinnen erlebt“, so das Fazit der Leiterin von prOju, Nicole Emmler. Und auch wenn dieses Jahr extrem laut war, bleibt eines sicher: Die Erinnerung an diese drei Tage wird bei allen Beteiligten noch lange positiv nachklingen.

Drei Tage voller Abenteuer: Waldtage mit prOju im Ariendorfer Wald
Drei Tage voller Abenteuer: Waldtage mit prOju im Ariendorfer Wald
Drei Tage voller Abenteuer: Waldtage mit prOju im Ariendorfer Wald

Die Kinder erlebten spannende Waldtage. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus
Herbstbunt
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest