27 Kinder erleben Natur pur mit Seilbahn, Schnitzführerschein und jeder Menge Matsch
Drei Tage voller Abenteuer: Waldtage mit prOju im Ariendorfer Wald

Ariendorf. Drei Tage, acht engagierte Betreuende, 27 abenteuerlustige Kinder und ein Wald voller Möglichkeiten – das waren die Waldtage mit prOju im Ariendorfer Wald. Bei bestem Herbstwetter und jeder Menge guter Laune begaben sich die jungen Naturentdecker gemeinsam mit dem prOju-Team auf eine spannende Reise durch den Wald – fernab von Tablets, Turnhallen und Alltagstrubel.
Jeden Morgen begann das Abenteuer mit einem langen Marsch in den Wald – die Vorfreude auf das, was kommen würde, ließ die Strecke jedoch wie im Flug vergehen. Im Wald wartete das volle Programm auf die Kinder: eine Seilbahn und eine wackelige, selbstgebaute Seilbrücke forderten Mut und Gleichgewicht, während der Bach auch für den ein oder anderen unfreiwilligen Platscher herhielt – besonders beim Versuch, ihn schwungvoll zu überspringen.
„So richtig draußen sein, matschig werden, sich ausprobieren – das ist es, was Kindern heute oft fehlt“, erklärt eine der Betreuerinnen. Und matschig wurde es tatsächlich: Schuhe versanken im Waldboden, Hosen wechselten täglich die Farbe, und selbst das ein oder andere Gesicht war kaum wiederzuerkennen.
Ein besonderes Highlight war der Schnitzführerschein. Mit viel Konzentration, Geduld und ein paar kleinen Missgeschicken schnitzten und knoteten einige der Kinder einen Bilderrahmen aus kleinen Ästen.
Auch kulinarisch kamen die kleinen Abenteurer auf ihre Kosten. Gemeinsam wurde über dem offenen Feuer gekocht – von Bratwurst bis Hähnchencurry mit Reis war alles dabei, was Lagerfeuerherzen höherschlagen lässt.
„Die Kinder waren mit Begeisterung dabei, haben sich gegenseitig geholfen, Herausforderungen gemeistert und die Natur mit allen Sinnen erlebt“, so das Fazit der Leiterin von prOju, Nicole Emmler. Und auch wenn dieses Jahr extrem laut war, bleibt eines sicher: Die Erinnerung an diese drei Tage wird bei allen Beteiligten noch lange positiv nachklingen.


