Allgemeine Berichte | 07.05.2025

Freundeskreis Römerkanal e.V.

Drei Veranstaltungen auf den Spuren der Römer

Rheinbach. Der Freundeskreis Römerkanal e.V. bietet Ende Mai mehrere Veranstaltungen zur römischen Wasserleitung an. Am Donnerstag, 22. Mai 2025, um 18:00 Uhr startet eine Führung mit Vereinsvorsitzendem Lorenz Euskirchen in Rheinbach. Nach dem Besuch der Ausstellung „Wasser für Roms Städte“ im Infozentrum geht es zu sehenswerten Relikten wie einem in situ erhaltenen Kanalabschnitt. Dabei werden Fragen zur römischen Baukunst und zur Bedeutung des Eifeler Wassers beantwortet. Treffpunkt ist das Römerkanal-Infozentrum, Himmeroder Wall 6. Anmeldung bei Stefanie Scherer, Stadt Rheinbach (Tel. 02226 917 507, E-Mail: roe-merkanal@stadt-rheinbach.de). Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen.

Am Samstag, 24. Mai 2025, folgen zwei weitere Angebote. Um 10:00 Uhr beginnt eine geführte, 40 Kilometer lange Fahrradtour mit Rolf Greiff. Entlang der römischen Leitung zeigen sich antike Bautechnik und Spuren späterer Nutzung. Treffpunkt: Römerkanal-Infozentrum. Anmeldung erforderlich (Tel. 02226 4548, E-Mail: rolfgreiff@web.de). Teilnehmerzahl: vier bis 20 Personen.

Ebenfalls am 24. Mai, um 14:00 Uhr, erläutert Prof. Dr. Klaus Grewe am Grünen Pütz bei Nettersheim die Wassergewinnung der Römer über eine Sickergalerie. Die Führung endet mit der Möglichkeit zur Wanderung auf dem Römerkanal-Wanderweg. Treffpunkt: Parkplatz am Grünen Pütz. Keine Anmeldung nötig. Teilnahme bei allen Veranstaltungen kostenfrei, Spenden erwünscht.

BA

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Umzug
Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Kempenich. Das am Samstag, 13. September, gerissene hochträchtige Schaf und zwei verschwundene Schafe von einer Weide bei Kempenich geben weiter Rätsel auf. Der Vorfall war Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO) in Trippstadt gemeldet worden. Es ging um den Verdacht eines großen Beutegreifers als möglichen Täter.

Weiterlesen

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Lahnstein. Seit 2002 haben die BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein – Koblenz in der Stadthalle Lahnstein die Internationalen Lahnsteiner Modellbahn Tage durchgeführt. Diese Veranstaltung war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und so konnten seit 2002 dem interessierten Publikum neben der bekannten Modellbahn Börse 240 Anlagen aus 11 europäischen Ländern präsentiert werden. Die dreijährige Corona...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest