Kindertagesstätte Hellenbach
Drei spannende Geschichten
Bundesweiter Vorlesetag begeistert Westumer Kindergartenkinder
Westum. Der bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene für Geschichten.
Auch in diesem Jahr haben sich weit über eine halbe Millionen Zuhörer und Vorleser angemeldet. Mit dabei die Kinder der Kindertagesstätte Hellenbach aus Westum. Dem Elternausschuss ist es gelungen, Vertreter von der Lesezeit und der Stadtbücherei Sinzig als Vorleser zu gewinnen.
Im Vorfeld des Vorlesetages suchten die Erzieher und Erzieherinnen drei passende Bücher aus und stellten sie den Kindern vor. Die Kinder durften nun frei entscheiden, welcher Vorlesegruppe sie sich anschließen. Im Angebot gab es „Kamfu mir helfen“ eine bezaubernde Geschichte über einen Elefanten mit lädiertem Rüssel von Barbara und Dirk Schmidt, es wurde mit den „Streithörnchen“ von Rachel Bright und Jim Field in ihrem Wettstreit um den letzten Tannenzapfen mitgefiebert und viel gelacht über „Die Olchis aus Schmuddelfing“ von Erhard Dietl, die auf einem Müllberg wohnen.
Ein großer Dank an dieser Stelle des Elternbeirats an alle Beteiligten, die diesen Tag ermöglicht haben. Besonders an Herrn Weiß der Lesezeit, Frau Thormann von der Stadtbücherei und Frau Kistner, die spontan eingesprungen ist.
Die Kinder haben dieses besondere Ereignis sehr genossen und es wird sicherlich eine Wiederholung im nächsten Jahr geben. Alle Infos zum Vorlesetag gibt es unter www.vorlesetag.de.
