
Am 09.10.2018
Allgemeine BerichteKatholische Kita St. Peter
„Du hast uns deine Welt geschenkt...“
Familienfest zum Abschluss der Projektwoche
Sinzig. Im Gottesdienst singen die Kinder gerne das Lied: „Du hast uns deine Welt geschenkt…“. Aber was gehört eigentlich mit zu Gottes Schöpfung? Diesem Thema wollten Kinder und Erzieherinnen der kath. Kindertagesstätte St. Peter in Sinzig einmal besondere Aufmerksamkeit schenken und was bietet sich da nicht besser an, als eine Projektwoche. Diese war auch schnell geplant: Unter den Themenschwerpunkten Feuer, Wasser, Erde und Luft konnten die Kinder an vier Tagen in verschiedenen Räumlichkeiten die Elemente und damit ein Teil von Gottes Schöpfung unter die Lupe nehmen. Einmal dem Selbstverständlichen, welches uns jeden Tag begegnet und umgibt, Bedeutung schenken. Wie sich in den vergangenen Jahren immer wieder gezeigt hat, gefiel den Kindern der gemeinsame Einstieg ins Thema, allmorgendlich in der Turngruppe, besonders gut. An jedem Morgen gab es einen kleinen Impuls, vorbereitet von den pädagogischen Fachkräften, der den Kindern Lust auf das Erkunden und Entdecken der einzelnen Angebote machte. Mal wurden Experimente zu Feuer, Wasser, Erde oder Luft angeboten, in anderen Räumen gebastelt, sowie Geschichten und Bilderbücher gelesen. Die taktile Wahrnehmung der Kinder erfuhr anregende Herausforderungen und die Kinder erlebten die Vielfalt und Abwechslung als sehr bereichernd und motivierend. Sie freuten sich sehr auf den nächsten Projekttag. Am letzten Tag der Projektwoche fand der gemeinsame Gottesdienst statt, bei dem es auch darum ging, Gott für sein Werk zu danken, und das taten die Kinder ausgiebig, in dem sie ihr Lied dazu schmetterten. Von all den Eindrücken der Kinder schon neugierig eingestimmt, folgten die Eltern und Familien dann zum großen Finale der Projekteinheit zum Feiern in die Einrichtung. An einem zwar etwas weniger sonnigen und fast trockenen Samstag hatten viele zum Gelingen im Vorfeld beigetragen. Es gab leckere Kuchenspenden, ebenso tolle Spezialitäten aus den Herkunftsländern mancher Kinder und auch großzügige Spenden für den Bauernladen. Hand in Hand mit dem Elternbeirat und dem Förderverein wurde das Festgelände vorbereitet und so konnte Erika Scheuer, die Leiterin des Hauses, viele Gäste begrüßen. Es wurde gefeiert, bis die ersten Regentropfen zum schnellen Abbau riefen. Und auch hier zeigte sich wieder eine große Hilfsbereitschaft bei den Eltern. Vielleicht sollte man das Lied der Kinder noch um eine Strophe erweitern: „Du hast uns deine Welt geschenkt, auch Menschen, die helfen…“. Ein gutes Gefühl und eine prägende Erfahrung auch für die Kinder der kath. Kindertagesstätte und dafür kann man sich nicht genug bedanken.