Allgemeine Berichte | 09.10.2018

Katholische Kita St. Peter

„Du hast uns deine Welt geschenkt...“

Familienfest zum Abschluss der Projektwoche

Unter den Themenschwerpunkten Feuer, Wasser, Erde und Luft konnten die Kinder an vier Tagen in verschiedenen Räumlichkeiten die Elemente und damit ein Teil von Gottes Schöpfung unter die Lupe nehmen.privat

Sinzig. Im Gottesdienst singen die Kinder gerne das Lied: „Du hast uns deine Welt geschenkt…“. Aber was gehört eigentlich mit zu Gottes Schöpfung? Diesem Thema wollten Kinder und Erzieherinnen der kath. Kindertagesstätte St. Peter in Sinzig einmal besondere Aufmerksamkeit schenken und was bietet sich da nicht besser an, als eine Projektwoche. Diese war auch schnell geplant: Unter den Themenschwerpunkten Feuer, Wasser, Erde und Luft konnten die Kinder an vier Tagen in verschiedenen Räumlichkeiten die Elemente und damit ein Teil von Gottes Schöpfung unter die Lupe nehmen. Einmal dem Selbstverständlichen, welches uns jeden Tag begegnet und umgibt, Bedeutung schenken. Wie sich in den vergangenen Jahren immer wieder gezeigt hat, gefiel den Kindern der gemeinsame Einstieg ins Thema, allmorgendlich in der Turngruppe, besonders gut. An jedem Morgen gab es einen kleinen Impuls, vorbereitet von den pädagogischen Fachkräften, der den Kindern Lust auf das Erkunden und Entdecken der einzelnen Angebote machte. Mal wurden Experimente zu Feuer, Wasser, Erde oder Luft angeboten, in anderen Räumen gebastelt, sowie Geschichten und Bilderbücher gelesen. Die taktile Wahrnehmung der Kinder erfuhr anregende Herausforderungen und die Kinder erlebten die Vielfalt und Abwechslung als sehr bereichernd und motivierend. Sie freuten sich sehr auf den nächsten Projekttag. Am letzten Tag der Projektwoche fand der gemeinsame Gottesdienst statt, bei dem es auch darum ging, Gott für sein Werk zu danken, und das taten die Kinder ausgiebig, in dem sie ihr Lied dazu schmetterten. Von all den Eindrücken der Kinder schon neugierig eingestimmt, folgten die Eltern und Familien dann zum großen Finale der Projekteinheit zum Feiern in die Einrichtung. An einem zwar etwas weniger sonnigen und fast trockenen Samstag hatten viele zum Gelingen im Vorfeld beigetragen. Es gab leckere Kuchenspenden, ebenso tolle Spezialitäten aus den Herkunftsländern mancher Kinder und auch großzügige Spenden für den Bauernladen. Hand in Hand mit dem Elternbeirat und dem Förderverein wurde das Festgelände vorbereitet und so konnte Erika Scheuer, die Leiterin des Hauses, viele Gäste begrüßen. Es wurde gefeiert, bis die ersten Regentropfen zum schnellen Abbau riefen. Und auch hier zeigte sich wieder eine große Hilfsbereitschaft bei den Eltern. Vielleicht sollte man das Lied der Kinder noch um eine Strophe erweitern: „Du hast uns deine Welt geschenkt, auch Menschen, die helfen…“. Ein gutes Gefühl und eine prägende Erfahrung auch für die Kinder der kath. Kindertagesstätte und dafür kann man sich nicht genug bedanken.

Unter den Themenschwerpunkten Feuer, Wasser, Erde und Luft konnten die Kinder an vier Tagen in verschiedenen Räumlichkeiten die Elemente und damit ein Teil von Gottes Schöpfung unter die Lupe nehmen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Recht und Steuern
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon Talente aus der Region erhalten Unterstützung

Nachwuchsförderprojekt „3 VISION“

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Wahl des KEA-Vorstandes in Cochem-Zell: Einladung zur Vollversammlung

Elternmitwirkung im Fokus

Cochem. Am Donnerstag, dem 11. Dezember 2025, findet um 17:30 Uhr die Vollversammlung sowie die Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses für den Bereich des Kreisjugendamtes Cochem-Zell statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#