Allgemeine Berichte | 22.09.2025

EIN-Spruch - Die unbezahlbaren Heiligen

Pfarrer Dr. Arno-Lutz Henkel.  Foto:privat

Alles hat seinen Preis! Auch und gerade Arbeit, die Menschen leisten. Umsonst ist der Tod und der kostet bekanntlich das Leben! Und selbst dort, wo uns unter Umständen gesagt wird, dass es etwas umsonst, also gratis gäbe, werden wir nicht selten misstrauisch. Wir fragen nach dem Haken, prüfen, ob es nicht doch irgendeine Bedingung gibt und falls nicht, falls wirklich etwas umsonst gegeben wird, überkommt uns das beklemmende Gefühl, ob wir es wirklich annehmen können.

Am 26. September wird ein Ärztebrüderpaar, Kosmas und Damian, das im 4. Jahrhundert in Kleinasien lebte und den Märtyrertod erlitt, als christliche Heilige gefeiert, weil sie unter anderem Menschen unentgeltlich medizinisch behandelten und daher als Anargyroi, was soviel wie ohne Silber(geld), bezeichnet wurden. Das Heilsein des Menschen ist ein umfassenderes Geschehen als es sich allein in Ärztekunst ausdrückt; un-bedingte Zuwendung gehört wesentlich dazu.

Menschen, die sich aufgrund ihres Glaubens und ihrer Begabung, anderen zuwenden und dabei nicht ihren finanziellen oder sonstigen Vorteil fragen, erinnern uns daran, dass wir von mehr leben als von dem, was wir uns selbst machen oder erwirtschaften können.

Auch in den vielfältigsten Formen des Ehrenamtes kommt diese Überzeugung zum Vorschein. Es ist eine Überzeugung, dass ein Mensch es immer wert ist, sich seiner anzunehmen, sich mit Zeit und Mühen für ihn einzusetzen - egal wieviele Enttäuschungen man auch im eigenen Leben auch erlebt haben mag. Freilich steht dieses Engagement in der Gefahr, ausgenutzt, d.h. verzweckt zu werden, sodass sich nicht wirklich Dankbarkeit und tiefe Freude über das Leben einstellen können, sondern Verletztheit und manchmal auch Bitternis.

Daher hören wir immer öfter den Ruf: Was habe ich davon, was bringt mir das?

Kosmas und Damian haben diese allzu menschliche Frage durch ihr Leben ins Glaub-Würdige gewendet, indem sie fragen: Wem kann ich dienen, mit meinen Begabungen, mit meiner Zeit und meinen Möglichkeiten?

Indem sie selbst sich gratis Bedürftigen zuwandten, gaben sie diesem Wort jenen ursprünglichen Glanz, den es seit jeher hatte, indem sie die Gnade (gratia) Gottes sichtbar machten und so das Vermächtnis Jesu erfüllten: Umsonst habt ihr empfangen- umsonst sollt ihr geben (Mt 10,8).

Über Pfarrer Dr. Arno-Lutz Henkel

Pfarrer Dr. Arno-Lutz Henkel, Kooperator im Pastoralen Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit April 2019 in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler als Seelsorger tätig.

Dies ist ein Beitrag der katholischen Kirche in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Pfarrer Dr. Arno-Lutz Henkel. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Heizölanzeige
Weinherbst 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige zu Erhard Bußmann
Empfohlene Artikel

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch