Nadine Kreuser.  Foto: privat

Am 18.07.2025

Allgemeine Berichte

EIN-Spruch: Heilige Quelle, stilles Echo

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es gibt Orte, an denen Geschichte leise weiterspricht. In Bad Neuenahr-Ahrweiler etwa, am Apollinaris-Brunnen. Seit Jahrhunderten steigt hier Wasser aus der Tiefe – benannt nach Apollinaris von Ravenna, Bischof, Märtyrer und Glaubenszeuge des 2. Jahrhunderts.

Er lebte in einer Zeit voller Unsicherheit und Gewalt und ging seinen Weg unbeirrbar, auch wenn er unbequem war. Überliefert wird er als jemand, der zwischen Welten wanderte, standhaft im Glauben, tröstend für andere.

Warum das heute zählt? Weil wir Sinn suchen – oft, ohne zu bemerken, dass manche Geschichten längst da sind. Still. Unaufdringlich. Wie dieser Brunnen.

Heute stehen andere an der Quelle. Menschen ohne Titel, die tragen, organisieren, zuhören. Die das Leben im Hintergrund zusammenhalten – in Familien, in Pflege und Beruf, im Ehrenamt, in der Kirche, im Alltag. Viele von ihnen fern des Rampenlichts, aber unersetzlich.

Ich stelle mir vor, wie Apollinaris heute reagieren würde. Vielleicht würde er schweigen, sich eine Flasche füllen – und danken: „Ohne euch kein Leben.“

Vielleicht ist dieses Wasser mehr als ein Durstlöscher. Vielleicht erinnert es uns daran, dass Kraft nicht laut sein muss. Dass Würde nicht nur in Weihrauch liegt, sondern auch in Gummistiefeln, Kinderwagen oder Laptops auf Küchenstühlen.

Der 20. Juli ist sein Gedenktag. Kein Pflichttermin. Aber vielleicht ein Moment zum Innehalten. Den Wasserhahn aufzudrehen. An jene zu denken, die geben, ohne gefragt zu werden. Und sich zu fragen: Wer ist meine Quelle? Und für wen bin ich es?

Nicht als große Liturgie. Eher als leise Offenbarung.

Wer will, mag Apollinaris eine Legende nennen. Aber vielleicht geht es gar nicht um Titel oder Heiligsprechung. Vielleicht zählt, was bleibt: stille Formen von Mut. Eine Kraft, die nicht aus Macht wächst, sondern aus Haltung.

Der Brunnen erinnert daran: Nicht das Laute trägt, sondern das, was verlässlich und unscheinbar wirkt. Es stärkt – still, im Hintergrund, oft unbemerkt – und hält Leben zusammen.

Vielleicht liegt genau dort die Heiligkeit, die uns heute weiterträgt: im stillen Tun. In einer Quelle von Hoffnung, die nicht versiegt.

Nadine Kreuser

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler

Nadine Kreuser. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach über 100 Öffnungstagen neigt sich die Schwimmbadsaison im Ahrweiler Freibad für dieses Jahr langsam dem Ende zu. Rund 25.000 Schwimmbegeisterte und Freibadfans hatten in den vergangenen Monaten, insbesondere in den Sommerferien, die Möglichkeit zum Schwimmen, zum Erfrischen und zur Erholung ausgiebig genutzt. Bis zum 14. September hat das Bad noch geöffnet - spätsommerliche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Stein- und Burgfest
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler