Allgemeine Berichte | 18.07.2025

EIN-Spruch: Heilige Quelle, stilles Echo

Nadine Kreuser.  Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es gibt Orte, an denen Geschichte leise weiterspricht. In Bad Neuenahr-Ahrweiler etwa, am Apollinaris-Brunnen. Seit Jahrhunderten steigt hier Wasser aus der Tiefe – benannt nach Apollinaris von Ravenna, Bischof, Märtyrer und Glaubenszeuge des 2. Jahrhunderts.

Er lebte in einer Zeit voller Unsicherheit und Gewalt und ging seinen Weg unbeirrbar, auch wenn er unbequem war. Überliefert wird er als jemand, der zwischen Welten wanderte, standhaft im Glauben, tröstend für andere.

Warum das heute zählt? Weil wir Sinn suchen – oft, ohne zu bemerken, dass manche Geschichten längst da sind. Still. Unaufdringlich. Wie dieser Brunnen.

Heute stehen andere an der Quelle. Menschen ohne Titel, die tragen, organisieren, zuhören. Die das Leben im Hintergrund zusammenhalten – in Familien, in Pflege und Beruf, im Ehrenamt, in der Kirche, im Alltag. Viele von ihnen fern des Rampenlichts, aber unersetzlich.

Ich stelle mir vor, wie Apollinaris heute reagieren würde. Vielleicht würde er schweigen, sich eine Flasche füllen – und danken: „Ohne euch kein Leben.“

Vielleicht ist dieses Wasser mehr als ein Durstlöscher. Vielleicht erinnert es uns daran, dass Kraft nicht laut sein muss. Dass Würde nicht nur in Weihrauch liegt, sondern auch in Gummistiefeln, Kinderwagen oder Laptops auf Küchenstühlen.

Der 20. Juli ist sein Gedenktag. Kein Pflichttermin. Aber vielleicht ein Moment zum Innehalten. Den Wasserhahn aufzudrehen. An jene zu denken, die geben, ohne gefragt zu werden. Und sich zu fragen: Wer ist meine Quelle? Und für wen bin ich es?

Nicht als große Liturgie. Eher als leise Offenbarung.

Wer will, mag Apollinaris eine Legende nennen. Aber vielleicht geht es gar nicht um Titel oder Heiligsprechung. Vielleicht zählt, was bleibt: stille Formen von Mut. Eine Kraft, die nicht aus Macht wächst, sondern aus Haltung.

Der Brunnen erinnert daran: Nicht das Laute trägt, sondern das, was verlässlich und unscheinbar wirkt. Es stärkt – still, im Hintergrund, oft unbemerkt – und hält Leben zusammen.

Vielleicht liegt genau dort die Heiligkeit, die uns heute weiterträgt: im stillen Tun. In einer Quelle von Hoffnung, die nicht versiegt.

Nadine Kreuser

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler

Nadine Kreuser. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Neuer Katalog
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Reinigungskraft m/w/d
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Stellenanzeige
Festival der Magier
Hausmesse
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Verkäufer/in
Betriebselektriker
Stellenanzeige
Audi