Allgemeine Berichte | 23.01.2024

Ausstellung in der Galerie Artspace K2

Eberhard Marx: „Verrohrtes Leben oder das Drama des Apfels“

Remagen. Mit einer Ausstellung des Remagener Künstlers Eberhard Marx eröffnet die Galerie Artspace K2 am Sonntag, 4. Februar 2024, ihr neues Jahresprogramm. Das Leben ist vielschichtig, ungewiss, manchmal bedrohlich und tragisch, aber auch voller positiver Überraschungen. So könnte das Motto des Künstlers lauten, denn der kryptische Ausstellungstitel „Verrohrtes Leben oder das Drama des Apfels“ lässt bereits einige Aspekte seiner fantasievollen und surrealen Weltsicht erahnen. Mechanik, Maschinen und Metallrohre spielen in seinen Werken eine zentrale Rolle. Sie dienen als Sinnbild für Komplexität und verdeutlichen die vielfältigen und Vernetzungen der modernen Welt. Alles ist miteinander verbunden und hängt voneinander ab, wobei der Unterschied zwischen Ursache und Wirkung oft aufgehoben ist. Darüber hinaus verweist Marx mit der Darstellung des symbolträchtigen Apfels auf den biblischen Sündenfall und seine belastenden Auswirkungen auf unser Leben. Der Mensch mag ein Staubkorn im Universum und ein kleines „Rad im Getriebe“ der modernen Welt, so ist er doch immer auch immer Opfer und Täter zugleich.

Eberhard Marx ist ein kreativer Erzähler. Er malt fantastische Landschaften, geheimnisvolle Bauwerke, skurrile Stadtbilder und bizarre Figuren, in denen er oft historische Begebenheiten, philosophische Allegorien, aber auch einer guten Portion schwarzen Humors bedient. Darüber hinaus zeichnen sich seine Arbeiten durch ein hohes Maß an gestalterischem und technischem Können aus. Er pflegt einen Malstil, dessen Präzision, Genauigkeit und Liebe zum Detail seine eigenwillige Bildsprache meisterhaft untermauern. Das Ergebnis sind Bilder, die den Betrachter zunächst überwältigen, zur Interpretation herausfordern und schließlich vielleicht auch zum Schmunzeln anregen. Die Arbeiten des Künstlers Marx nicht nur originell und rätselhaft, sondern durch Collage- und Verfremdungseffekte auch vielschichtig sind, laden sie zum genauen Hinsehen und zur intensiven Auseinandersetzung ein. Sie sind befremdlich und unterhaltsam zugleich.

Ausstellung zweifellos ein intellektuell anspruchsvolles und lustvolles Kunsterlebnis.

Kunstraum K2

Kirchstraße 2, 53424 Remagen

Vernissage: Sonntag, 4. Februar 2024, 15 Uhr

Ausstellungsdauer: 4. Februar bis 24. April 2024

Öffnungszeiten: Freitag - Samstag, 15 - 18.30 Uhr

E: info@artspace-k2.com; T: 0 26 42 90 77 50 BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Kürzlich präsentierte die Bläserphilharmonie Mittelrhein unter der Leitung von Frank Schmitz ein beeindruckendes und äußerst abwechslungsreiches Konzertprogramm, das das Publikum im gut besetzten Saal von der ersten bis zur letzten Minute fesselte. Das junge Orchester, das seit 2023 besteht und sich aus Musikerinnen und Musikern aller Generationen zusammensetzt – von Schülern bis hin zu...

Weiterlesen

Meckenheim. In diesem Jahr gab es zum Abschluss der NABU-Herbst-Waldwoche, zum Thema Zugvögel, am 17.10.2025, unter dem Motto „Meckenheim blüht, summt und zwitschert“ eine große Pflanzaktion von Frühblühern auf der Wiese vor dem Rathaus. In ihren fünf Gruppen mit ihren Teamern pflanzten die Kinder gemeinsam mit dem zu diesem Zeitpunkt kurz vor seinem Amtsantritt stehenden Bürgermeister Herrn Sven...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Meerschweinchen Charles kommt aus schlechter Haltung und sucht nun ein artgerechtes und liebvolles Für-immer-Zuhause. Das aufgeweckte Böckchen freut sich auf ein großes abwechslungsreiches Gehege mit mindestens einer Artgenossin, täglich frischem Grünfutter und viel Platz zum „popcornen“. Meerschweinchen sind Beobachtungs-, und keine Kuscheltiere und verbringen ihre Zeit lieber mit Artgenossen und nicht Menschen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lahnstein. Im Rahmen ihrer Sessionseröffnung in der Gaststätte Erker nutzten die Rhein-Lahn-Jecken die Gelegenheit, dem langjährigen Wirt Rüdiger Schmidt den Sessionsorden zu überreichen. Präsident Andreas Birtel bedankte sich bei Schmidt für dessen langjähriges gastronomisches Engagement, durch das der Erker stets ein wichtiger Bestandteil des Lahnsteiner Karnevals geblieben sei.

Weiterlesen

Lahnstein. Am Wochenende vom 8. auf den 9. November waren die Vorstandssprecherin und Wahlkreiskandidatin Alexandra Dinzen sowie die Fraktionssprecherin der Lahnsteiner Grünen als Delegierte beim Landesparteitag in Bingen vertreten.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Image
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung