Allgemeine Berichte | 30.09.2025

Spezialitäten aus dem Backes sind seit über 50 Jahren unverändert beliebt

Ehlingen feierte „Prummetaatfest“

Der Ehrenvorsitzende des TTV Ehlingen, Ernst Füllmann (Mitte) mit den Damen, die mit viel Leidenschaft die Gäste bewirteten. Und natürlich mit der namensgebenden Prummetaat, dem Pflaumenkuchen. Foto: DU

Ehlingen. 20 riesige Bleche mit Kirsch- und Apfelstreusel, Backesbrot und – wie sollte es anders sein – Pflaumenkuchen. Was sich anhört, wie eine kaum zu vertilgende Masse an Gebäck, ist beim „Prummetaatfest“ in Ehlingen Jahr für Jahr schneller ausverkauft, als manchem Kuchen-Fan lieb ist. Da bildete trotz der zuweilen etwas ungünstigeren Wetterbedingungen auch das diesjährige „Prummetaatfest“ in und an der Alten Schule keine Ausnahme. Ergo: man muss pünktlich vor Ort sein, so man eine der im alten Ehlinger Backes gebackenen Köstlichkeiten verinnerlichen möchte. Flankiert von Kaffee oder einem Kaltgetränk, mit und ohne Sahne – das Angebot wurde und wird von zahlreichen Stammgästen aus Ehlingen und den umliegenden Orten ebenso gerne genutzt, wie von Wanderern und Radfahrern. Ein in jeder Hinsicht bewährtes und ungebrochen erfolgreiches Fest, das der Tischtennisverein (TTV) Ehlingen um seinen heutigen Ehrenvorsitzenden Ernst Füllmann vor über einem halben Jahrhundert etablierte.

Der Ehrenvorsitzende des TTV Ehlingen, Ernst Füllmann (Mitte) mit den Damen, die mit viel Leidenschaft die Gäste bewirteten. Und natürlich mit der namensgebenden Prummetaat, dem Pflaumenkuchen. Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Daueranzeige 2025
Feierabendmarkt
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Weißenthurm. Beim 40. Hobbyschützenturnier in Weißenthurm konnten die Damen des TV Weißenthurm eindrucksvoll ihren Titel verteidigen. Die Mannschaft der „Flotten Füße“, bestehend aus Mannschaftskapitänin Maria Breitbach, Anja Hubele und Gudrun Breitbach, hatte in diesem Jahr mit Maria Groß und Heike Lohner zwei zielstarke Neuzugänge an ihrer Seite. Mit insgesamt 188 Ringen sicherte sich das Team erneut...

Weiterlesen

Kärlich. Die aktiven Schützenschwestern und Schützenbrüder der St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich ermittelten bei den Vereinsmeisterschaften LG 2025 ihre Vereinsmeister in den einzelnen Altersklassen. Nach spannenden Wettkämpfen standen am Abend folgende Ergebnisse fest:

Weiterlesen

Koblenz. Am Samstag, 11. Oktober findet um 19 Uhr in der Christuskirche Koblenz ein Konzertabend mit schwedischem Folk statt. Zu Gast ist das Ensemble „Sveriges Vänner“, welches aus dem Leipziger Raum komm und Musik aus dem Land der 1000 Seen präsentiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zum Caritas-TreffPunkt Treis-Karden

Spielenachmittag für Groß und Klein

Treis-Karden. Unter dem Motto „Spielenachmittag für Groß und Klein“ organisiert der Treffpunkt einen Spielenachmittag. Vor Ort sind Spiele vorhanden, gerne können aber auch Lieblingsspiele mitgebracht werden, die dann mit den anderen Gästen gespielt werden können.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim scheitert im VVRP-Landespokal an Mainz-Gonsenheim

0:3 trotz starkem Kampf

Mülheim. Der TV 05 Mülheim ist im VVRP-Landespokal der Männer ausgeschieden. Gegen den TGM Mainz-Gonsenheim unterlag das Team in Speyer mit 0:3 Sätzen (21:25, 14:25, 22:25). Insgesamt stand es 57:75 nach Punkten.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Was tun, wenn der Gegner 39 Treffer erzielt? Einfach 47 Tore werfen! Das gelang der 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz beim Gastspiel in Betzdorf. Sage und schreibe 86 Tore sahen die Zuschauer der Bezirksoberliga-Partie im Westerwald.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Serie
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025