Allgemeine Berichte | 04.10.2019

Kreisverwaltung schult ehrenamtliche Dolmetscher

Ehrenamtler helfen bei Behördengängen und Elterngesprächen

18 ehrenamtliche Dolmetscher haben erfolgreich ihre Qualifizierung absolviert.Foto: KW MYK

Kreis Mayen-Koblenz. Wie dolmetscht man am Telefon? Wie erklärt man Fremdwörter? Wie geht man mit Rollenkonflikten um? Diese und viele weitere Fragen standen auf dem drei Samstage umfassenden Kursprogramm, das 18 neue Laiendolmetscher erfolgreich absolviert haben. Rund 130 Migranten engagieren sich ehrenamtlich als Dolmetscher im „DOLMAZ-Dolmetscher Anlaufzentrum“ der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. Sie selbst sind vor Ort bereits gut integriert und möchten mit ihrem Engagement die Verständigung für geflüchtete Menschen in schwierigen Gesprächssituationen verbessern- eine unglaublich wichtige Aufgabe, wie Michael Kock, Flüchtlingskoordinator der Kreisverwaltung, berichtet: „Viele Migranten lernen die Alltagssprache recht schnell, doch selbst die Geübten kommen in nicht alltäglichen Situationen schnell an ihre Grenzen. Arztbesuche, Elterngespräche mit Lehrern, Beratungsgespräche, Termine in Behörden sind für sie oft eine große Herausforderung.“ Die Qualifizierung wird in Zusammenarbeit mit der „Arbeit und Leben gGmbH“ aus Mainz durchgeführt und über das Förderprogramm „Dialogbotschafter“ der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz und das Integrationsministerium Rheinland-Pfalz gefördert. Gemeinnützige Organisationen, Arztpraxen und öffentliche Einrichtungen, wie zum Beispiel Schulen, Kindergärten und Behörden, können die ehrenamtlichen Dolmetscher des Projektes DOLMAZ unter der Telefonnummer 0261/108-536 oder per E-Mail an fluechtlingshilfen@kvmyk.de anfordern.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

18 ehrenamtliche Dolmetscher haben erfolgreich ihre Qualifizierung absolviert.Foto: KW MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 6./7.12.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 6. und 7. Dezembers 2025 stehen spannende Begegnungen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim auf dem Programm.

Weiterlesen

BBS Andernach lernt von der Gen Z

Impulse für die Berufsorientierung

Andernach. Am 20. November 2025 war die BBS Andernach bei der Netzwerkkonferenz der Jugendberufsagentur Mayen-Koblenz bei Griesson – de Beukelaer in Polch vertreten.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK