Allgemeine Berichte | 09.11.2018

Institutionen bieten Jobs, Personen finden sinnvolle Aufgaben

Ehrenamtsbörse des Landkreises nutzen und mit Leben füllen

Kreis MYK. Ohne Ehrenamtler geht in der Gesellschaft gar nichts mehr. Täglich sind tausende Mayen-Koblenzer im Einsatz. Institutionen und Vereine suchen oft vergeblich ehrenamtliche Helfer. Im Gegenzug gibt es aber auch viele Menschen, die gerne anderen Menschen helfen würden und eine sinnvolle Aufgabe suchen, jedoch nicht wissen, wo sie sich engagieren können. Beide Parteien bringt die Online-Ehrenamtsbörse des Landkreises Mayen-Koblenz zusammen. Neben ehrenamtlichen Organisationen und Vereinen können auch Einzelpersonen ihre Tätigkeiten anbieten. Die Ehrenamtsbörse des Landkreises, die es bereits seit über zehn Jahren gibt, findet man unter www.kvmyk.de unter dem Stichwort „MYK-ehrenhalber“.

Jobangebote werden in insgesamt neun Kategorien in der bestehenden Börse gelistet. Der Bedarf der Institutionen, die bei der Ehrenamtsbörse offene Stellen gemeldet haben, ist vielfältig: angefangen bei der Betreuung junger Menschen oder Senioren über Rettungsschwimmer bis hin zur Tätigkeit im Feuerwehrwesen oder in Sportvereinen.

„Leider befinden sich aktuell nur neun offene Stellen in der Vermittlung. Aus unserer täglichen Arbeit wissen wir aber, dass es viel mehr Vereine und Institutionen gibt, die Ehrenamtler suchen. Der ganze Landkreis würde von einer intensiveren Nutzung der Online-Plattform profitieren“, sagt Marco Feilen, der Ehrenamtsbeauftragte des Landkreises.

In nur wenigen Minuten können Vereine und Institutionen offene Stellen per Mausklick online stellen. Auch Privatpersonen können sich anmelden und ihre ehrenamtliche Tätigkeit anbieten. Wer an einer ehrenamtlichen Tätigkeit interessiert ist und sich darüber erkundigen möchte, kann in der neuen Ehrenamtsbörse stöbern oder sich unmittelbar an die Ehrenamtsstelle wenden.

Nähere Infos gibt es bei Marco Feilen unter (02 61) 1 08-3 36, E-Mail: marco.feilen@kvmyk.de oder im Internet unter www.kvmyk.de (Suchbegriff Ehrenamtsbörse).

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Kennziffer 139/2025
Titel
Rückseite
Black im Blick
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

1925 - 2025: Vom Männerchor zum Klang in fünf Stimmen

Ein Jahrhundert Frauenstimmen im Cäcilienchor Plaidt

Plaidt. Mehr als 250 Jahre besteht der Kirchenchor in Plaidt, doch in diesem Jahr stand ein besonderes Datum im Mittelpunkt: Seit genau einhundert Jahren erklingen dort auch Frauenstimmen im zuvor ausschließlich männlichen Chor.

Weiterlesen

Evangelische Gemeinde Wachtberg

Adventsfeier der Senioren-Niederbachem

Niederbachem. Der Seniorenkreis der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg trifft sich am Mittwoch, den 10. Dezember um 14.30 Uhr im Gemeindehaus in Wachtberg-Niederbachem, Bondorfer Straße 18. An diesem Nachmittag verbringen alle zusammen einen gemütlichen Adventnachmittag.

Weiterlesen

Miesenheim. In diesem Jahr stand das traditionelle Martinsfest in der Kita St. Kastor ganz im Zeichen des Teilens. Unter der Trägerschaft der Kath. Kita gGmbH Koblenz rückten die Erzieherinnen und Erzieher gemeinsam mit den Kindern die Botschaft des heiligen Martin bewusst in den Mittelpunkt. Neben der bekannten Martinsgeschichte lernten die Kinder auch das lokale Foodsharing-Projekt in Miesenheim kennen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Black im Blick
Imagenanzeige
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25