Traditionsgemäße Weihnachtsfeier in der Karmelenberghalle
Ehrendirigent Werner Lohner beim Männerchor 1870
Weißenthurm. Im weihnachtlich dekorierten Foyer der Karmelenberghalle fand die traditionelle Weihnachtsfeier des Männerchor 1870 Bassenheim statt. Vorsitzender Wolfgang Sauer begrüßte die Sängerfamilie und wünschte ihr ein paar frohe und gesellige Stunden in vorweihnachtlicher Atmosphäre.
Er dankte Jutta Zerwas für die schöne Tischdeko und überreichte ihr einen Blumenstrauß. Chorleiterin Ute Lingerhand und Ehrenvizechorleiter Peter Baulig erhielten als Anerkennung für ihr Wirken ein Weihnachtsgeschenk in Form von Noten.
Ein ganz besonderer Willkommensgruß erging an Ehrendirigent Werner Lohner nebst Gattin. Herr Lohner freute sich sehr über die Einladung, da im Laufe seines 40-jährigen Wirkens in Bassenheim eine innige Freundschaft zum Verein und vielen Chorsängern entstanden ist.
Unter der Leitung von Ute Lingerhand unterhielt der Chor seine Mitglieder mit neuen, aber auch bekannten Weihnachtsliedern.
Peter Baulig trug traditionsgemäß Weihnachtsgedichte und Geschichten vor, die wunderbar in die Vorweihnachtszeit passten. Für die musikalische Unterhaltung sorgte in gewohnter Weise unser Sangesbruder Josef „Jupp“ Zils. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Bei der großen Tombola wurden viele schöne Preise verlost.
Über den Hauptpreis, einen Rundflug für zwei Personen vom Airport Winningen über die „Heimat“, durfte sich Margit Burr erfreuen. Die von Sangesbruder Hans Juchem in Handarbeit gefertigte Krippe hat ihren Platz künftig bei der Familie Zitz. Abschließen wünschte Wolfgang Sauer den Anwesenden ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Der Männerchor 1870 hat seinen letzten Auftritt für dieses Jahr am vierten Advent, beim Konzert in der Pfarrkirche in Bassenheim.
Es werden viele schöne Weihnachtslieder
dargeboten.
Ehrendirigent Wener Lohner und seine Gattin Luzie.
