Allgemeine Berichte | 14.12.2018

Traditionsgemäße Weihnachtsfeier in der Karmelenberghalle

Ehrendirigent Werner Lohner beim Männerchor 1870

Die Tenöre bei einem schönen Liedvortrag. Privat

Weißenthurm. Im weihnachtlich dekorierten Foyer der Karmelenberghalle fand die traditionelle Weihnachtsfeier des Männerchor 1870 Bassenheim statt. Vorsitzender Wolfgang Sauer begrüßte die Sängerfamilie und wünschte ihr ein paar frohe und gesellige Stunden in vorweihnachtlicher Atmosphäre.

Er dankte Jutta Zerwas für die schöne Tischdeko und überreichte ihr einen Blumenstrauß. Chorleiterin Ute Lingerhand und Ehrenvizechorleiter Peter Baulig erhielten als Anerkennung für ihr Wirken ein Weihnachtsgeschenk in Form von Noten.

Ein ganz besonderer Willkommensgruß erging an Ehrendirigent Werner Lohner nebst Gattin. Herr Lohner freute sich sehr über die Einladung, da im Laufe seines 40-jährigen Wirkens in Bassenheim eine innige Freundschaft zum Verein und vielen Chorsängern entstanden ist.

Unter der Leitung von Ute Lingerhand unterhielt der Chor seine Mitglieder mit neuen, aber auch bekannten Weihnachtsliedern.

Peter Baulig trug traditionsgemäß Weihnachtsgedichte und Geschichten vor, die wunderbar in die Vorweihnachtszeit passten. Für die musikalische Unterhaltung sorgte in gewohnter Weise unser Sangesbruder Josef „Jupp“ Zils. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Bei der großen Tombola wurden viele schöne Preise verlost.

Über den Hauptpreis, einen Rundflug für zwei Personen vom Airport Winningen über die „Heimat“, durfte sich Margit Burr erfreuen. Die von Sangesbruder Hans Juchem in Handarbeit gefertigte Krippe hat ihren Platz künftig bei der Familie Zitz. Abschließen wünschte Wolfgang Sauer den Anwesenden ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Der Männerchor 1870 hat seinen letzten Auftritt für dieses Jahr am vierten Advent, beim Konzert in der Pfarrkirche in Bassenheim.

Es werden viele schöne Weihnachtslieder

dargeboten.

Ehrendirigent Wener Lohner und seine Gattin Luzie.

Ehrendirigent Wener Lohner und seine Gattin Luzie.

Die Tenöre bei einem schönen Liedvortrag. Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Tag der offenen Tür
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Media-Auftrag 2025/26
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25