Allgemeine Berichte | 26.10.2021

Ordensfest der KG Narrenzunft Remagen

Ehrenrat wurde gegründet

Der neu gegründete Erhrenrat.Fotos: privat

Remagen. Beim gut besuchten Ordensfest der KG Narrenzunft ging es in der Kulturwerkstatt in diesem Jahr Schlag auf Schlag mit den Ehrungen und Ernennungen. Gestärkt mit Kaffee und Kuchen erlebten die Mitglieder über 60 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften, da natürlich auch die Ehrungen für 2020 nachgeholt wurden. Der 1. Vorsitzende Richard Nelleßen zeigte sich hocherfreut, dass auch in Corona-Zeiten die Mitglieder dem Verein die Treue gehalten haben. So gab es u.a. Ehrungen für 45-, 50- und sogar 55-jährige Mitgliedschaft.

Eine besondere Ehre wurde Corinna Schilling und Jenny Schüller zuteil. Der Regionalbeauftragte des RKK Rheinische Karnevals Korporationen e.V. für den Kreis Ahrweiler, Willi Fuhrmann, überreichte den beiden die Verdienstmedaille in Silber. In seiner launigen Laudatio erwähnte Fuhrmann, wie sehr sich die beiden bereits seit vielen Jahren in unterschiedlicher Weise für die Erhaltung des Brauchtums engagieren.

Das Ordensfest diente in diesem Jahr auch als Rahmen für die Gründung des Ehrenrats sowie die Berufung der Ehrenmitglieder. Nur Mitgliedern, die sich lange Zeit und in herausragender Weise aktiv um den Verein bemüht und ihn mitgestaltet haben, wird diese Ehrung zuteil.

In den Ehrenrat wurden berufen: Dr. Paul Alfter, Otto Becker, Hermann Efferz, Karl-Jürgen Henkel, Kenneth Heydecke, Eduard Krahe, Hans Peter Kürten, Jürgen Müller, Alfons Pütz, und Guido Selbach sowie für die Dauer ihres Amtes die Tollitätensucher Jenny Schüller und Wolfgang Reisdorff.

Der Vorsitzende gratulierte allen Geehrten im Namen des Vorstands und aller Mitglieder und dankte allen für ihr Engagement im und für den Verein.

Nach dem offiziellen Teil wurde von allen Abteilungen in lockerer Runde gemeinsam weitergefeiert – getreu dem Motto der kommenden Session: „Mer stonn zesamme für de Fastelovend“. Dieses Motto ziert auch den neuen Sessionsorden, den der 1. Vorsitzende an diesem Tag ebenfalls vorstellen und an Vereinsmitglieder verleihen konnte.

Langjährige Mitglieder wurden geehrt.

Langjährige Mitglieder wurden geehrt.

Eine besondere Ehre wurde Corinna Schilling und Jenny Schüller zuteil. Der Regionalbeauftragte des RKK Rheinische Karnevals Korporationen e.V. für den Kreis Ahrweiler, Willi Fuhrmann, überreichte den beiden die Verdienstmedaille in Silber.

Eine besondere Ehre wurde Corinna Schilling und Jenny Schüller zuteil. Der Regionalbeauftragte des RKK Rheinische Karnevals Korporationen e.V. für den Kreis Ahrweiler, Willi Fuhrmann, überreichte den beiden die Verdienstmedaille in Silber.

Der neu gegründete Erhrenrat.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach