Allgemeine Berichte | 14.06.2023

Mitgliederversammlung des TV Weißenthurm 1868 e. V.

Ehrungen, Neuwahlen und Ausblick

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Thomas Przybylla wurden einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft und Verbundenheit zum Verein geehrt. Quelle: TV Weißenthurm

Weißenthurm. Im Rheinhotel fand die 155. Mitgliederversammlung des TV Weißenthurm 1868 e. V. statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Thomas Przybylla wurden einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft und Verbundenheit zum Verein geehrt. Die Ehrungen gingen in diesem Jahr an Solveig Genn, Ellen und Jennifer Koll, Barbara Nickenig, Gemma Petersen, Kathrin Rennenberg, Bettina Steinhagen und Sahra Weber für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit. Für 40 Jahre wurden Adalbert Loef, Ulla Schmorleiz, Alice Weber, Monika Welling und Sandra Zirwes geehrt. Bereits 50 Jahre Mitglied sind Claudia Busch und Harmut Geisen.

Als langjährige Trainerinnen wurden Karin Brennich, Maria Breitbach und Maria Milles aus der aktiven Übungsleitertätigkeit verabschiedet. Des Weiteren wurden zwei langjährige Übungsleiterinnen durch den Sportbund geehrt. Katrin Kergard erhielt die bronzene Ehrennadel, Gudrun Breitbach wurde die die silberne Ehrennadel verliehen. Damit möchte der Verein ihr besonderes Engagement für den TVW würdigen. Aus den anschließenden Berichten von Thomas Przybylla und den einzelnen Abteilungen ging hervor, dass die Angebote des Vereins, nach Corona, wieder sehr gut angenommen werden.

Nicht wegzudenken sind die Großveranstaltungen, die immer wieder eine neue Herausforderung darstellen, die gemeinschaftlich gemeistert werden. Hier sind insbesondere der Familientag und die Nikolausfeier des TVW zu erwähnen. Der 1. Vorsitzende wies darauf hin, dass der Familientag in diesem Jahr nicht an Christi Himmelfahrt, sondern am 8. Juli stattfinden wird.

Nach Verlesen des Kassenberichtes und des Berichtes der Kassenprüfer wurde dem gesamten Vorstand von den Anwesenden Entlastung erteilt und die Neuwahl konnte beginnen. In verschiedenen Wahlgängen wurden der Vorstand, die Beisitzer, Abteilungsleiter, Kassenwarte sowie die Jugendvertreter von der Mitgliederversammlung bestätigt.

Am Ende der Sitzung bedankte sich der Vorsitzende beim gesamten Vorstand, den AbteilungsleiterInnen und den engagierten TrainerInnen für die hervorragende Zusammenarbeit.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Thomas Przybylla wurden einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft und Verbundenheit zum Verein geehrt. Quelle: TV Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Neueröffnung Wolken
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Sonntag, 5. Oktober 2025 lädt der Briefmarkensammlerverein Koblenz zum traditionellen Großtauschtag ins Jugend- und Bürgerzentrum (JuBüZ) auf der Karthause ein. In der Potsdamer Straße 4 treffen sich von 9 bis 14 Uhr Sammlerinnen und Sammler aus der Region, um Briefmarken, Ansichtskarten, Münzen und weitere Sammelobjekte zu tauschen.

Weiterlesen

Koblenz. Der AWO-Ortsverein Rechte Rheinseite lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, 12. Oktober 2025 um 15 Uhr ein. Der gemeinsame Treffpunkt ist um 14.30 Uhr an der Talstation des Schrägaufzugs Ehrenbreitstein. Von dort aus erfolgt der gemeinsame Aufbruch zum Veranstaltungsort.

Weiterlesen

Koblenz. Bis 31. Oktober 2025 lädt die Koblenz-Touristik GmbH gemeinsam mit der Buchhandlung Reuffel alle Kinder zum großen KinderMalwettbewerb ein. Unter dem Motto „Male deinen schönsten Herbstmoment in Koblenz“ sind alle jungen „Künstler*innen“ dazu eingeladen, ihre ganz persönlichen Eindrücke der bunten Jahreszeit auf Papier festzuhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio

Sophia Junk gewinnt mit der Staffel WM-Bronze

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Neues Bestattungsgesetz
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#