Mitgliederversammlung des TV Weißenthurm 1868 e. V.
Ehrungen, Neuwahlen und Ausblick

Weißenthurm. Im Rheinhotel fand die 155. Mitgliederversammlung des TV Weißenthurm 1868 e. V. statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Thomas Przybylla wurden einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft und Verbundenheit zum Verein geehrt. Die Ehrungen gingen in diesem Jahr an Solveig Genn, Ellen und Jennifer Koll, Barbara Nickenig, Gemma Petersen, Kathrin Rennenberg, Bettina Steinhagen und Sahra Weber für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit. Für 40 Jahre wurden Adalbert Loef, Ulla Schmorleiz, Alice Weber, Monika Welling und Sandra Zirwes geehrt. Bereits 50 Jahre Mitglied sind Claudia Busch und Harmut Geisen.
Als langjährige Trainerinnen wurden Karin Brennich, Maria Breitbach und Maria Milles aus der aktiven Übungsleitertätigkeit verabschiedet. Des Weiteren wurden zwei langjährige Übungsleiterinnen durch den Sportbund geehrt. Katrin Kergard erhielt die bronzene Ehrennadel, Gudrun Breitbach wurde die die silberne Ehrennadel verliehen. Damit möchte der Verein ihr besonderes Engagement für den TVW würdigen. Aus den anschließenden Berichten von Thomas Przybylla und den einzelnen Abteilungen ging hervor, dass die Angebote des Vereins, nach Corona, wieder sehr gut angenommen werden.
Nicht wegzudenken sind die Großveranstaltungen, die immer wieder eine neue Herausforderung darstellen, die gemeinschaftlich gemeistert werden. Hier sind insbesondere der Familientag und die Nikolausfeier des TVW zu erwähnen. Der 1. Vorsitzende wies darauf hin, dass der Familientag in diesem Jahr nicht an Christi Himmelfahrt, sondern am 8. Juli stattfinden wird.
Nach Verlesen des Kassenberichtes und des Berichtes der Kassenprüfer wurde dem gesamten Vorstand von den Anwesenden Entlastung erteilt und die Neuwahl konnte beginnen. In verschiedenen Wahlgängen wurden der Vorstand, die Beisitzer, Abteilungsleiter, Kassenwarte sowie die Jugendvertreter von der Mitgliederversammlung bestätigt.
Am Ende der Sitzung bedankte sich der Vorsitzende beim gesamten Vorstand, den AbteilungsleiterInnen und den engagierten TrainerInnen für die hervorragende Zusammenarbeit.