Allgemeine Berichte | 14.06.2023

Mitgliederversammlung des TV Weißenthurm 1868 e. V.

Ehrungen, Neuwahlen und Ausblick

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Thomas Przybylla wurden einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft und Verbundenheit zum Verein geehrt. Quelle: TV Weißenthurm

Weißenthurm. Im Rheinhotel fand die 155. Mitgliederversammlung des TV Weißenthurm 1868 e. V. statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Thomas Przybylla wurden einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft und Verbundenheit zum Verein geehrt. Die Ehrungen gingen in diesem Jahr an Solveig Genn, Ellen und Jennifer Koll, Barbara Nickenig, Gemma Petersen, Kathrin Rennenberg, Bettina Steinhagen und Sahra Weber für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit. Für 40 Jahre wurden Adalbert Loef, Ulla Schmorleiz, Alice Weber, Monika Welling und Sandra Zirwes geehrt. Bereits 50 Jahre Mitglied sind Claudia Busch und Harmut Geisen.

Als langjährige Trainerinnen wurden Karin Brennich, Maria Breitbach und Maria Milles aus der aktiven Übungsleitertätigkeit verabschiedet. Des Weiteren wurden zwei langjährige Übungsleiterinnen durch den Sportbund geehrt. Katrin Kergard erhielt die bronzene Ehrennadel, Gudrun Breitbach wurde die die silberne Ehrennadel verliehen. Damit möchte der Verein ihr besonderes Engagement für den TVW würdigen. Aus den anschließenden Berichten von Thomas Przybylla und den einzelnen Abteilungen ging hervor, dass die Angebote des Vereins, nach Corona, wieder sehr gut angenommen werden.

Nicht wegzudenken sind die Großveranstaltungen, die immer wieder eine neue Herausforderung darstellen, die gemeinschaftlich gemeistert werden. Hier sind insbesondere der Familientag und die Nikolausfeier des TVW zu erwähnen. Der 1. Vorsitzende wies darauf hin, dass der Familientag in diesem Jahr nicht an Christi Himmelfahrt, sondern am 8. Juli stattfinden wird.

Nach Verlesen des Kassenberichtes und des Berichtes der Kassenprüfer wurde dem gesamten Vorstand von den Anwesenden Entlastung erteilt und die Neuwahl konnte beginnen. In verschiedenen Wahlgängen wurden der Vorstand, die Beisitzer, Abteilungsleiter, Kassenwarte sowie die Jugendvertreter von der Mitgliederversammlung bestätigt.

Am Ende der Sitzung bedankte sich der Vorsitzende beim gesamten Vorstand, den AbteilungsleiterInnen und den engagierten TrainerInnen für die hervorragende Zusammenarbeit.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Thomas Przybylla wurden einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft und Verbundenheit zum Verein geehrt. Quelle: TV Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Image
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt zu einer neuen von Kantor Thomas Schnorr initiierten Reihe zum Advent in die St. Laurentiuskirche nach Ahrweiler ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Das Leben eines Berufspolitikers stand im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“ bei der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin. Zu Gast im Pfarrzentrum am Europaplatz war Roger Lewentz, Landtagsabgeordneter aus Kamp-Bornhofen und Ehrenvorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ein Wochenende voller Vorfreude

Adventszauber in Niederberg

Niederberg. Am ersten Adventswochenende verwandelt sich der Sportpark des TuS Niederberg in der Friesenstraße in ein beschauliches vorweihnachtliches Paradies.

Weiterlesen

Schulze Klima -Image
Pelllets
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Andernach
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung