VdK Ortsverband Kesseling-Staffel-Weidenbach
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung

Kesseling. Zu seiner Jahreshauptversammlung mit anschließendem gemütlichem Beisammensein hatte der Vorstand des Sozialverband VdK Ortsverband Kesseling-Staffel-Weidenbach in den Saal im alten Pfarrhaus in Kesseling eingeladen. Hier konnte der Vorsitzende Norbert Ulrich den Ehrenvorsitzenden Karl Manten sowie den Kreisverbandsvorsitzenden Heinz-Wilhelm Schaumann begrüßen. Der VdK Ortsverband zählt zurzeit 58 Mitglieder wovon der Vorsitzende weit über die Hälfte begrüßen konnte. Da der Saal im ehemaligen Pfarrhaus barrierefrei zu erreichen ist, konnten auch die Mitglieder, die auf Rollstuhl und Rollator angewiesen sind, begrüßt werden.
Für den Sozialverband VdK ist dies ein wichtiges Kriterium, da der Verband gerade auf allen Ebenen für barrierefreie Zugänge und behindertengerechte Ausstattungen kämpft. Die Mitgliederentwicklung zeigt im VdK Ortsverband Kesseling-Staffel-Weidenbach eine gewisse Stabilität, wobei bereits viele auf eine lange Mitgliedschaft zurück blicken können. So standen auch diesmal wieder Ehrungen für zehn und 30-Jährige Mitgliedschaften an. Allerdings konnte am Abend nur Erich Gemein für zehn Jahre Mitgliedschaft vom Kreisverbandsvorsitzenden Schaumann persönlich geehrt werden. Neben der Treue-Urkunde und der Nadel gab es noch ein Präsent vom Ortsverband. Weiterhin wurden Rosemarie Gemein, Dieter Bauer und Beatrice Loosley für zehn Jahre geehrt und das älteste Mitglied im Ortsverband Margareta Schäfer mit 94 Jahren sogar für 30 Jahre Mitgliedschaft. Da alle verhindert waren, werden Urkunden, Ehrennadeln und Präsente vom Vorstand nachgereicht. Nach dem Grußwort des Kreisverbandsvorsitzenden Schaumann bedienten sich alle am bereitgestellten Abendessen und suchten danach noch für ein paar Stunden das Gespräch in geselliger Runde mit den Nachbarn. Auch der Kreisverbandsvorsitzende wechselte am Abend noch so manches Mal den Stuhl um im persönlichen Gespräch Fragen zu klären, denn wenn die Kreisführung schon vor Ort ist sollte man dies auch nutzen.
UM