Allgemeine Berichte | 27.07.2022

Ehrungen beim Ski-Club Remagen

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Ski-Clubs Remagen standen in diesem Jahr coronabedingt neben den Regularien für die Jahre 2019 bis 2021 viele Ehrungen. Foto: privat

Remagen.Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Ski-Clubs Remagen standen in diesem Jahr coronabedingt neben den Regularien für die Jahre 2019 bis 2021 viele Ehrungen. Geehrt wurden Janet Beckmann mit der goldenen Ehrennadel für 40-jährige Mitgliedschaft, Josef Stockhausen wurde für 50-jährige Mitgliedschaft in den Kreis der Ehrenmitglieder aufgenommen. Eine ganz besondere Ehrung wurde Ebi Keiner zuteil. Der Club ernannte ihn für 60 Jahre Treue zum Verein und jahrzehntelanger Vorstandarbeit zum besonderen Ehrenmitglied. Diese Auszeichnung wurde im Club zum ersten Mal verliehen.

Karl Heinz Dinkelbach erhielt die goldene Ehrennadel für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit. Gernot Lehnert ist seit 50 Jahren dabei und ist nun ebenfalls Ehrenmitglied.

Die bronzene Ehrennadel erhielten für zehn Jahre beim Ski-Club Remagen Christel Schuldt, Lieselotte Nolden und Günter Czukiaty.

Marina Odenthal erhielt ebenfalls die Urkunde zum Ehrenmitglied für 50-jährige Club Zugehörigkeit.

Bei der Wahl zum Vorstand gab es nur eine Änderung. Für Olga Littauer, der für ihre hervorragende Arbeit mit einem Präsent gedankt wurde, übernimmt Brigitte Hornbostel den Posten der Kassierin.

Vorstandsmitglieder: 1. Vorsitzender Bernd Hornbostel, 2. Vorsitzende Gitta Küpper, Geschäftsführerin Liane Hendricks, Mitgliederbetreuer Ebi Keiner, Schriftführerin Dr. Karin Veith, Pressewart Wolfgang Proft und Beisitzerinnen Roswitha Müller und Ingrid Jaritz.

Die Kasse wird von Dr. Hans Joachim Bode und Wolfgang Jaritz geprüft. Bei der Vorstellung des Jahresprogramms erlebte man die vielen Aktivitäten des Clubs. Es werden mehrer Wanderungen angeboten, sowie das traditionelle Fischessen und die neuntägige Skiausbildungsfahrt nach Neustift im Stubaital. Dazu findet jeweils mittwochs in der Rheinhalle das Training „Kraft und Ausdauer“ statt. Jeden Donnerstag wird in der Turnhalle der St. Martin Schule die Beweglichkeit geschult und samstags trifft sich die personell starke Nordic Walking Gruppe zum gemeinsamen Training. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Ski-Clubs Remagen standen in diesem Jahr coronabedingt neben den Regularien für die Jahre 2019 bis 2021 viele Ehrungen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bei Namedy werden Arbeiten an einer Betonschutzwand durchgeführt

8.12.: Sperrung der Auffahrt auf die B9

Andernach. Vom 8. bis 10. Dezember werden im Bereich der Auffahrt Namedy auf die B 9 in Fahrtrichtung Bonn abschließende Arbeiten an einer neu errichteten Betonschutzwand durchgeführt. Während dieses Zeitraums ist eine kurzzeitige Sperrung der Auffahrt auf die B9 im Rahmen einer Tagesbaustelle notwendig.

Weiterlesen

Die Inhaberin wurde während des Überfalls verletzt

19.11.: Bewaffneter Raubüberfall in Andernach

Andernach. Am heutigen Mittwoch, dem 19. November 2025, ereignete sich gegen 11.50 Uhr ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Hochstraße in Andernach. Zwei Täter betraten das Geschäft und bedrohten die Inhaberin mit einer Schusswaffe.

Weiterlesen

Ahrweiler. Unter großer Beteiligung fand am 18.11.2025 die alljährliche Seniorenfeier des VdK-Ortsverbands Ahrweiler in der Jugendherberge Ahrweiler statt. Der Vorstand des Ortsverbands hatte alle Mitglieder ab 70 Jahren eingeladen, und rund 140 Gäste folgten dieser Einladung. Kurz nach 14 Uhr strömten die ersten Gäste in den adventlich dekorierten Saal, in dem die Tische bereits mit Kaffee und Kuchen eingedeckt waren.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Imageanzeige
Generalappell
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige KW 46
Skoda
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld