
Am 15.04.2025
Allgemeine BerichteAlters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehren der VG Unkel
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
VG Unkel. Die Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehren der VG Unkel: Sie besteht in dieser Form seit 15 Jahren. Aus diesem Anlass trafen 35 Kameraden am 4. April in Erpel zusammen.
Los ging es um 15 Uhr ab dem Feuerwehrhaus zu einer Besichtigung durch den alten Ortskern. Unter fachkundiger Führung von Heribert Sieberts wurde den Kameraden viel über die „Alte Herrlichkeit Erpel“ erzählt. Durch die engen Gassen ging es vorbei an alten „Herrschaftlichen Villen“ zur Kirche. Hier wurde einiges über die größere Restaurierung in den 60ziger Jahren, über das Kreuz und die drei Kronen im Erpeler Wappen erfahren. Die drei Kronen erinnern an die hl. Drei Könige, deren Reliquien auf der Fahrt nach Köln Zwischenstation in Erpel gemacht haben sollen. Das „Schwarze Kreuz“ stellt den Bezug zum Erzbistum Köln dar.
Gegen 17 Uhr begann der offizielle Teil. Wehrleiter a. D. Fröhlich konnte den Chef der Wehr, Herrn Karsten Fehr und die Wehrführer der Löschzüge begrüßen.
Fehr dankte in seinem Grußwort den Alterskameraden für 15 Jahre guten Zusammenhalt und Kameradschaft. Anschließend wurden einige Kameraden für Ihre langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt.
Die Urkunde für 40-Jahre Zugehörigkeit erhielten Alfons Selzer, Willi-Heinz Pelger (Bruchhausen), Joachim Waldmann (Erpel), Manfred Schmitz (Orsberg), Leo Korf, Horst Krupp, Ralf Ueberall (Rheinbreitbach) und Hans-Dieter Monschau (Unkel).
50 Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr sind Ewald Heinrichs (Bruchhausen) Walter Dung, Theo Schlüter, Klaus Schlüter, Horst Stockhausen (Erpel), Georg Krupp, Helmut Schmitz (Orsberg), Robert Menden, Peter Rechmann Rheinbreitbach) und Helmut Horschel, Rainer Menden, Jürgen Söller (Unkel).
Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden Hermann-Josef Weich (Orsberg) und Rolf Conrad (Unkel) geehrt. Gestärkt durch ein deftiges Essen, „Kölsches Büffet“ und einigen kühlen Getränken klang der Tag in geselliger Runde aus.