Glanzvoller Start in die neue Session: Ordensempfang der GSK in Nauort
Ehrungen, neue Ämter und viel Applaus
Bendorf. Am Samstag, 25. Oktober 2025, fand im Vereinshaus in Nauort der traditionelle Ordensempfang der Gemeinschaft Stromberger Karneval (GSK) statt. In feierlicher Atmosphäre wurden die Sessionsorden 2025/2026 an zahlreiche Freunde, Unterstützer und Sponsoren verliehen – ein stimmungsvoller Auftakt in die neue närrische Zeit.
Neben der Ordensübergabe standen in diesem Jahr besondere Ehrungen und personelle Veränderungen im Mittelpunkt. Kei Schneider wurde offiziell zum Vorsitzenden der GSK ernannt. Das Amt des Elferratspräsidenten übernimmt künftig Reinhold Wöhner, der damit die Nachfolge von Klaus Dohms antritt, der dieses Amt viele Jahre mit großem Engagement ausübte. Mit herzlichem Applaus würdigten die Anwesenden seinen langjährigen Einsatz für den Stromberger Karneval.
Auch das 22-jährige Jubiläum der Wagenbauer wurde gebührend gefeiert. Peter Hahn, der seit vielen Jahren den Wagenbau der GSK leitet, erhielt als besondere Auszeichnung die „Gääs off’m Breet“. Der „Knelles“ ging in diesem Jahr an die Garde Grün-Weiss Stromberg für ihren herausragenden Einsatz.
Ein besonderer Dank galt Iris Eidenberg für ihren unermüdlichen Einsatz als „Mutter der Kompanie“ sowie den Stromberger Möhnen, die wie stets mit viel Herz und Engagement für das leibliche Wohl sorgten.
Der festliche Abend verdeutlichte einmal mehr, welch große Bedeutung Gemeinschaftsgeist und Ehrenamt in Stromberg haben. Mit Herzblut, Humor und Zusammenhalt wurde nicht nur der Start in die neue Session gefeiert, sondern auch das, was den Stromberger Karneval seit jeher prägt: Tradition, Engagement und Leidenschaft.BA
