Allgemeine Berichte | 13.06.2017

Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Koisdorf

Ehrungen und Wahlen standen im Mittelpunkt

Verein zeichnete langjährige Mitglieder aus - Posten des Jugendleiters vakant

Koisdorf. Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Sportfreunde im Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Koisdorf, um ihre alljährliche Jahreshauptversammlung abzuhalten.

Nach der Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Totenehrung stand am Anfang der Versammlung die Ehrung langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung. Der erste Vorsitzende Martin Nechterschen bedankte sich bei Alexander Feret, Daniel Ockenfels, Thomas Ockenfels, Bärbel Ockenfels und Helmut Steinheuer für 20 Jahre, bei Werner Bieler, Bärbel Krupp und Rainer Wegener für 25 Jahre, bei Gertrud Berhausen, Michael Grzenia und Reinhold Menzen für 30 Jahre, bei Willi Engel, Berthold Nechterschen und Erwin Weiland für 40 Jahre sowie bei Friedhelm Grzenia und Ernst Steinmetzler für unglaubliche 45 Jahre Vereinstreue.

Im Anschluss an die Ehrungen wurden die Berichte der verschiedenen Abteilungen, bestehend aus 1. Mannschaft, Alte Herren und der Gymnastikgruppe, vorgetragen. Im Vordergrund der Versammlung standen aber in diesem Jahr besonders die Wahlen des 2. Vorsitzenden, des 1. Kassierers, des 1. Schriftführers, des Jugendleiters und der vier Beisitzer. Besonderer Dank galt Christian Feret, der als langjähriger 1. Kassierer hervorragende und immer zuverlässige Arbeit im Vorstand geleistet hat. Für das Amt des 1. Kassierers wurde jedoch kein neuer Kandidat gefunden, sodass diese Aufgabe kommissarisch vom Vorstand mit übernommen wird.

Thomas Waldminghaus wurde als 2. Vorsitzender, Dirk Enzinger als 1. Schriftführer im Amt bestätigt. Ein Jugendleiter konnte leider zum wiederholten Mal nicht gefunden werden.

Julia Arzdorf, Daniel Ockenfels und Rainer Wegener wurden als Beisitzer wiedergewählt. Somit sind die Positionen eines Beisitzers sowie des Jugendleiters offen.

Im Verlauf der Jahreshauptversammlung wurde über die Situation im Vereinsleben gesprochen und die anstehenden Termine, wie das diesjährige Sportfest vom 4. bis 6. August, und schon vorausschauend das 50. Vereinsjubiläum im Jahr 2018 angekündigt.

Wer Interesse hat, die Vorstandsarbeit zu unterstützen, kann sich gerne beim Vorstand melden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Titel
Mitgliederwerbung
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark