Allgemeine Berichte | 31.10.2022

Kirchenchor Masburg

Eifelwind on Tour

Der Kirchenchor Masburg. Foto: privat

Masburg.Wieder einmal hatte den Masburger Kirchenchor die Reiselust gepackt. Diesmal war Kärnten das Ziel der Konzertreise. Eigens für diese Tour wurde ein Vereins-Shirt angeschafft und neue Lieder eingeübt. Mit „Weus`d a Herz hast wie a Bergwerk“ und „Fürstenfeld“ sang sich der „Eifelwind“ in die Herzen der Österreicher. Mit einem vielfältigen Repertoire lockte der Chor die Zuhörer immer wieder aus der Reserve. Begleitet wurden die Stimmen von Hans-Josef Zimmer am Akkordeon und Chorleiterin Eugenia Buling am Klavier. Der 19 jährige Sänger Christian Roth gab mit seinem Cajon den Takt an.

Zum Start ihrer Konzertreise gestalteten sie die Messe in Lölling. Die Gottesdienstbesucher und auch der 83-jährige Pater Anton genossen den Gesang und forderten den Chor immer wieder auf, „singt nochmal was“.

Die gemischte Reisetruppe im Alter von 19 bis 81 Jahren erkundete täglich die Region zwischen Klagenfurt und Knappenberg. Ob mit dem Bus oder bei Wanderungen, es gab immer wieder Neues zu entdecken. Eine Schifffahrt auf dem Wörthersee war ein Muss und fand bei strahlendem Sonnenschein statt, natürlich wurden auch hier wieder einige Lieder wie „The drunken sailer“ oder „Hab mein Wage vollgelade“ präsentiert.

Einer der Höhepunkte der Konzertreise war der Liederabend in Lölling. Lothar Krings-Neugebauer, ein „Masburger Jung“, den es aus Liebe nach Kärnten verschlagen hat, stellte mit seiner Ehefrau Steffi ihren Gasthof als Konzertbühne zur Verfügung. Der Männergesangverein und der „Viergesang“ von Lölling verzauberten mit ihren Stimmen die Masburger und auch die Kärntner Gäste und der Kirchenchor Masburg, alias „Eifelwind“ sorgte immer wieder mit seinen mitreißenden Liedern für eine ausgelassene Stimmung beim Publikum.

In der Unterkunft des Chores, dem Jufa-Hotel Knappenberg, wurden fast täglich kleine Konzerte gegeben. Die Gäste und besonders die Mitarbeiter waren begeistert. und es bildete sich schnell eine kleine Fangemeinde, die sie an die verschiedenen Orte ihrer Auftritte begleitete.

Die Geschäftsführerin Jutta Arztmann, die schon sehr viele Chöre und Musikvereine beherbergt hat, war fasziniert. „So einen tollen Chor hatten wir hier noch nicht“ und sie hofft auf ein Wiedersehen. Der Abschlussabend im Hotel war sehr kurzweilig, die vielseitige Truppe hatte einen Comedy-Abend auf die Beine gestellt. Märchenhafte Darsteller, der kitzelige Heinz, ein Traumpaar und sogar der Kaiser von Düngenheim waren auf der Bühne im Foyer des Hotels. Hervorragende Witzeerzähler und kreative Gesangsbeiträge trieben so manchem vor Lachen die Tränen in die Augen.

Der Kirchenchor Masburg. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Schuld. Stricken und Häkeln für Anfänger und Fortgeschrittene Schuld. Wolle in ihrer schönsten Form verarbeiten; das macht Spaß! Entscheiden Sie selbst über die Produkte, die Sie fertigen möchten. Die Kursleiterin zeigt Ihnen die Grundzüge beim Stricken oder Häkeln, aber auch besondere Techniken und Kniffe, raffinierte Muster o.ä., wie z.B.

Weiterlesen

Burgbrohl. Die „SportWoche für Alle“ des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) geht in diesem Jahr in die dritte Runde – vom 20. bis 27. September 2025 werden erneut die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung bundesweit sichtbar gemacht und die Türen besonders weit geöffnet. Mit dabei ist auch die SpVgg Burgbrohl. Für Menschen mit Behinderung gibt es nach wie vor zu wenige Sportangebote, die bestehenden Sportmöglichkeiten sind oft noch unbekannt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Strahlende Gesichter bei der Kreissparkasse Ahrweiler: Liane Daum gehört zu den glücklichen Gewinnerinnen des PS-Sparens. Die Kundin konnte ihr Glück zunächst kaum fassen, als ihr Kundenberater Malte Oltersdorf die frohe Nachricht telefonisch überbrachte und herzlich gratulierte. „Ich war total überrascht und habe mich riesig gefreut – und das Beste ist: der Gewinn kommt genau passend zu meinem Urlaub“, erzählte Liane Daum begeistert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Franz Müntefering begeistert in Rheinbreitbach Gäste aus der Region

Demokratie leben, indem alle sich einbringen

Rheinbreitbach. Auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum sprach Vizekanzler a.D. Franz Müntefering vor einem interessierten Publikum aus der gesamten Region und Vertretern aller Parteien in der Hans Dahmen-Halle in Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Audi Kampagne
Anzeige Kundendienst
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Daueranzeige 14-tägig
Nachteulen aufgepasst
Stellenanzeige