Allgemeine Berichte | 17.09.2025

Sitzvolleyball-Schnuppertraining

Burgbrohl. Die „SportWoche für Alle“ des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) geht in diesem Jahr in die dritte Runde – vom 20. bis 27. September 2025 werden erneut die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung bundesweit sichtbar gemacht und die Türen besonders weit geöffnet. Mit dabei ist auch die SpVgg Burgbrohl. Für Menschen mit Behinderung gibt es nach wie vor zu wenige Sportangebote, die bestehenden Sportmöglichkeiten sind oft noch unbekannt. Dem möchte der DBS gemeinsam mit seinen Partnern, der Aktion Mensch, der Allianz Stiftung für Kinder und Noerr, entgegenwirken. Die SpVgg Burgbrohl unterstützt dieses Vorhaben in der SportWoche für Alle und öffnet zur Verbreitung der Möglichkeiten zur Teilhabe im Sport ihre Türen.

Am Donnerstag, 25. September 2025 findet in der Brohltalsporthalle Burgbrohl in der Zeit von 18 - 19:30 Uhr Sitzvolleyball statt. Diese inklusive Variante des Volleyballspiels wird sitzend bzw. auch rutschend auf dem Boden praktiziert. Interessierte sind herzlich willkommen, diese faszinierende Sportart auszuprobieren. Übungsleiterin Katja Froeschmann freut sich über Neuzugänge und kann bei Fragen im Vorfeld unter kfroeschma@aol.com kontaktiert werden. Das Sitzvolleyball Angebot ist mittlerweile fester Bestandteil der Abteilung Volleyball Burgbrohl. Nun möchte man noch weitere Mitglieder dazugewinnen, um auch während des Trainings mehr Spielsequenzen umsetzen zu können. An diesem Abend wird es auch Informationen sowie kleine Geschenke rund um den inklusiven Sport in Rheinland-Pfalz geben und Übungsleiterin Katja Froeschmann steht auch nach dem Training gerne noch für Fragen zur Verfügung. Es wird für diesen Abend um Anmeldung per E-Mail gebeten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung