
Am 09.12.2024
Allgemeine BerichteWeihnachtsfeier des VdK Ortsverband Bad Breisig
Ein Abend voller Mundart, Musik und Dankbarkeit
Bad Breisig. Die stetig steigende Zahl der Mitglieder im Ortsverband, jetzt sind es 390, ist auch so etwas wie ein Beleg dafür, dass es vielen Mitbürgern nicht egal ist, was um sie herum passiert, sie sich lieber mit Rat und Tat einbringen wollen, um Leid abzuwehren. Auch das ein Beispiel für die gelebte Solidarität in den Reihen des VdK. In knappen Sätzen fand Vorsitzende Petra Kretschmann, seit einem Jahr im Amt, ein positives Fazit für die Vorstandsarbeit.
Zwei Mitglieder fanden bei diesem Treffen eine besondere Erwähnung: Rosi Schmidgen - im Ortsverein Kassiererin und Geschäftsführerin in Einem und so etwas wie „die Seele vom Ganzen“ -, ist als Schriftführerin in den Kreisvorstand gewählt worden. Und Hermann Schlicht: Vor exakt 50 Jahren wurde er Mitglied des VdK. Dass er damals buchstäblich im gleichen Atemzug in den Vorstand gewählt wurde, entpuppte sich als purer Glücksgriff für den VdK. Die Basis für seine bemerkenswerte Kompetenz: Ob im Sozialrecht, ob bei Pflege, Rente oder Erwerbsminderung, um nur einiges aus dem vielfachen Einsatzbereichen zu nennen, Hermann Schlicht ist der profunde Fachmann. Sein Wissen wird allseits geschätzt. Das auch im Bundesvorstand, dem er als Mitglied eines Ausschusses zuarbeitete.
Der VdK Bad Breisig zählt zu den „alteingesessenen“ Vereinen/Verbänden in der Quellenstadt. Und so ist es denn auch gut zu verstehen, dass der Oberbreisiger Mundart-Experte Robert Hoß „op Breisiger Platt“ so einiges zum Besten gab, was einem Rentner aus dem Oberdorf im ersten Jahr seines Ruhestands so alles passieren kann. Seine Feststellung, dass man auch als 65jähriger noch vieles bewegen kann, fand lebhafte Zustimmung.
Zwar herrschten an diesem Tag alles andere als winterliche Zustände. Dafür Hieß es im Saal „Leise rieselt der Schnee“. Die Vorsitzende Petra Kretschmann und ihre Trompete wagten einen musikalischen Blick in die Zukunft. Das Publikum zeigte sich amüsiert.
Weitere Themen
Zwei Dinge sind es, die bei jeder VdK-Jahresversammlung zu den Höhepunkten zählen. Da ist zum Einen die Auszeichnung der Frauen und Männer, die überJahrzehnte hinweg dem Ortsverband die Treue halten. Zum Anderen ist es das kalt/warme Angebot der Küche. Ein Büffet, das jedes Jahr zu überraschen weiß. Zum Bild: Kreisvorsitzender Heinz Schaumann (rechts) zeichnete die Mitglieder (von links) Jürgen Sieler, Eleonore Markus, Angelika Gutjahr-Lohoff, Hermann Schlicht, Hans-Wilhelm Schaumann. Foto: Maximilian Wies