
Am 09.12.2024
Allgemeine BerichteFestlicher Jahresabschluss der TGO-Fanfaren in historischer Burgkulisse
Ein Abend voller Tradition, Gemeinschaft und Überraschungen
Lahnstein. Der Fanfarenzug der Turngemeinde Oberlahnstein traf sich zur Jahresabschlussfeier im Rittersaal der Burg Nassau. In historischer Kulisse hatte Vorsitzender Tobias Heift die zahlreichen TGO-Fanfaren samt Angehörige eingeladen, um in geselliger Runde das Jahr abzuschließen. Nach Eingangsworten durch den Vorsitzenden der Fanfaren, Tobias Heift, und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden der Turngemeinde Oberlahnstein, Dr. Peter Radermacher, gab es ein allen mundendes warmes Büffet an den langen Holztischen im Rittersaal. Dabei fanden allerdings Bestecke Anwendung. Nachfolgend kam der Weihnachtsmann, der das eine oder andere Mitglied der Fanfaren persönlich begrüßte und für kleine „Verfehlungen“ im vergangenen Jahr zur Erheiterung der übrigen Gäste kleine Präsente überreichte. Nachfolgend wurde die erste Runde der Tombola mit Ziehen der zuvor verkauften Lose und Verteilen der Gewinne eingeleitet. Da war das Erstaunen bzw. die Freude des einen oder anderen Gewinners nicht zu überhören. Tobias Heift nahm dann die Ehrung der Vereinsmitglieder vor, die 5,10,15, 20, 25, 30 und zuletzt 45 Jahre Mitglied im Fanfarenzug sind. Er überreichte Ihnen Urkunde und Präsente und dankte ihnen für die Vereinstreue und die langjährige Mitarbeit. Dr. Peter Radermacher ehrte schließlich noch drei Fanfaren für 25-Jahre Vereinszugehörigkeit in der TGO mit Uhrkunde und Ehrennadel sowie Präsent. Nachfolgend wurde die 2. Runde der Tombola eingeleitet, die allen Beteiligten erneut besonderen Spaß und den Gewinnern durchaus interessante Präsente bescherte. Zu vorgerückter Runde klang die Feierlichkeiten in netten Gesprächen und Anekdoten aus. Alle waren sich einig, dass dieser Jahresabschluss in Burgkulisse eine gelungene Feierlichkeit darstellte. Zum Abschluss erinnerte Tobias Heift noch an die Jahresmitgliederversammlung am 3. Januar 2025 und bat um rege Teilnahme und Mitarbeit.
Geehrt wurden: Tanja, Michael und Lucie Pöhr (5 Jahre), Daniela Weinbach u. Moritz Brauner (10 Jahre), Thomas Franzen (15 Jahre), Inge Aydin (30 Jahre), Rüdiger Becker (40 Jahre), Elke Heift (45 Jahre).