Geehrt wurden: Tanja, Michael u. Lucie Pöhr (5 Jahre), Daniela Weinbach u. Moritz Brauner (10 Jahre), Thomas Franzen (15 Jahre), Inge Aydin (30 Jahre), Rüdiger Becker (40 Jahre), Elke Heift (45 Jahre). Foto: Dr. Peter Radermacher

Am 09.12.2024

Allgemeine Berichte

Festlicher Jahresabschluss der TGO-Fanfaren in historischer Burgkulisse

Ein Abend voller Tradition, Gemeinschaft und Überraschungen

Lahnstein. Der Fanfarenzug der Turngemeinde Oberlahnstein traf sich zur Jahresabschlussfeier im Rittersaal der Burg Nassau. In historischer Kulisse hatte Vorsitzender Tobias Heift die zahlreichen TGO-Fanfaren samt Angehörige eingeladen, um in geselliger Runde das Jahr abzuschließen. Nach Eingangsworten durch den Vorsitzenden der Fanfaren, Tobias Heift, und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden der Turngemeinde Oberlahnstein, Dr. Peter Radermacher, gab es ein allen mundendes warmes Büffet an den langen Holztischen im Rittersaal. Dabei fanden allerdings Bestecke Anwendung. Nachfolgend kam der Weihnachtsmann, der das eine oder andere Mitglied der Fanfaren persönlich begrüßte und für kleine „Verfehlungen“ im vergangenen Jahr zur Erheiterung der übrigen Gäste kleine Präsente überreichte. Nachfolgend wurde die erste Runde der Tombola mit Ziehen der zuvor verkauften Lose und Verteilen der Gewinne eingeleitet. Da war das Erstaunen bzw. die Freude des einen oder anderen Gewinners nicht zu überhören. Tobias Heift nahm dann die Ehrung der Vereinsmitglieder vor, die 5,10,15, 20, 25, 30 und zuletzt 45 Jahre Mitglied im Fanfarenzug sind. Er überreichte Ihnen Urkunde und Präsente und dankte ihnen für die Vereinstreue und die langjährige Mitarbeit. Dr. Peter Radermacher ehrte schließlich noch drei Fanfaren für 25-Jahre Vereinszugehörigkeit in der TGO mit Uhrkunde und Ehrennadel sowie Präsent. Nachfolgend wurde die 2. Runde der Tombola eingeleitet, die allen Beteiligten erneut besonderen Spaß und den Gewinnern durchaus interessante Präsente bescherte. Zu vorgerückter Runde klang die Feierlichkeiten in netten Gesprächen und Anekdoten aus. Alle waren sich einig, dass dieser Jahresabschluss in Burgkulisse eine gelungene Feierlichkeit darstellte. Zum Abschluss erinnerte Tobias Heift noch an die Jahresmitgliederversammlung am 3. Januar 2025 und bat um rege Teilnahme und Mitarbeit.

Geehrt wurden: Tanja, Michael und Lucie Pöhr (5 Jahre), Daniela Weinbach u. Moritz Brauner (10 Jahre), Thomas Franzen (15 Jahre), Inge Aydin (30 Jahre), Rüdiger Becker (40 Jahre), Elke Heift (45 Jahre).

Geehrt wurden: Tanja, Michael u. Lucie Pöhr (5 Jahre), Daniela Weinbach u. Moritz Brauner (10 Jahre), Thomas Franzen (15 Jahre), Inge Aydin (30 Jahre), Rüdiger Becker (40 Jahre), Elke Heift (45 Jahre). Foto: Dr. Peter Radermacher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) führt als Betriebsführerin der Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein (VWM) im Zeitraum von Mittwoch, 10. September, bis Freitag, 19. September 2025 weitere vorbereitende Arbeiten für den Bau einer neuen Trinkwasserleitung in Lahnstein durch. Die Maßnahme ist Teil der langfristigen Planung zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung in der Region und betrifft...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler