Am 29. und 30. März wird die bekannte Geschichte von Peter Pan auf die Bühne der Grundschule Lehmen gebracht. Quelle: Theatergruppe Salzwein

Am 20.01.2025

Allgemeine Berichte

Theatergruppe Salzwein bringt „Peter Pan“ auf die Bühne

Ein Abenteuer für Groß und Klein

Lehmen. Die Theatergruppe Salzwein lädt zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie ein! Am 29. und 30. März wird die bekannte Geschichte von Peter Pan auf die Bühne der Grundschule Lehmen gebracht. „Peter Pan“ ist ein klassisches Märchen, das Jung und Alt gleichermaßen verzaubert. Die Theatergruppe Salzwein, die sich durch kreative und lebendige Inszenierungen auszeichnet, bringt mit ihrer besonderen Aufführung den fliegenden Jungen aus Nimmerland, die mutige Wendy und die gefährlichen Piraten in einer neuen, packenden Interpretation auf die Bühne.

Die Inszenierung verspricht ein Spektakel, das Kinder in die fantastischen Abenteuerwelt entführt und Erwachsenen gleichzeitig die tiefgründigen Themen von Freiheit, Fantasie und dem Erwachsenwerden näherbringt. Mit liebevollen Kostümen, mitreißender Musik und dynamischen Schauspielern wird „Peter Pan“ zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Jung und Alt gleichermaßen begeistern wird.

Die Vorstellungen finden am 29. und am 30. März jeweils um 14 und um 16.30 Uhr in der Grundschule Lehmen statt.

Für weitere Informationen und Kartenverkauf kann man sich an: Theatergruppe Salzwein E-Mail: kontakt@salzwein.de, Tel. (0 15 20) 5 19 10 20 und in der Bäckerei Herold in Lehmen, Hauptstraße 41 wenden.

Am 29. und 30. März wird die bekannte Geschichte von Peter Pan auf die Bühne der Grundschule Lehmen gebracht. Quelle: Theatergruppe Salzwein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Heizölanzeige
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Lehmen. Man muss kein Imker sein, um zu wissen, welche Bedeutung Bienen haben. Schulen, Bundesbehörden, Landwirtschaftsverbände lehren bzw. weisen darauf hin wie bedeutend Bienen für unsere Ernährung und unsere Umwelt sind. 80 Prozent der Bestäubungsleistung unserer Nutzpflanzen erfolgen durch Bienen. Ohne Bienen wäre unsere Ernährung deutlich ärmer.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Herbstpflege
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler