Allgemeine Berichte | 05.11.2025

Kreis Cochem-Zell im Wandel

Ein Blick in die Geschichte: Das Heimatjahrbuch 2026

Spannende Entwicklungen in Schulen und Kindergärten: das Heimatjahrbuch 2026 ist erschienen. Foto: Franziska Bartels

Kreis Cochem-Zell. Im Heimatjahrbuch 2026, das von Landrätin Anke Beilstein im Kreishaus vorgestellt wurde, wird der historische Wandel im Kindergarten- und Schulsystem des Landkreises Cochem-Zell beleuchtet.

Die Ausgabe bietet zahlreiche Beiträge, die einen tiefen Einblick in die Entwicklung des Bildungsbereichs in der Region geben. So wird beispielsweise berichtet, dass einst im Kindergarten in Briedel bis zu 150 Kinder in einem Raum von lediglich zwei Personen betreut wurden.

Der Lehrer Franz Josef Fritzen erhielt im Jahr 1817 in Senheim seine Bezahlung teilweise in Form von Most, den er selbst bei den Winzern abholen musste. Ebenso wird erwähnt, dass Schüler in Neef im kalten Winter von 1947 ihr eigenes Brennholz mitbringen mussten, um das Klassenzimmer zu heizen.

Bei der Vorstellung des Jahrbuchs sprach Landrätin Anke Beilstein ihren Dank an alle Beteiligten aus, die zur Entstehung der neuen Ausgabe beigetragen haben. Sie würdigte besonders die mehr als 40 Autorinnen und Autoren sowie den Redaktionsausschuss als unerlässliche Säulen des Projekts.

Neben dem Schwerpunktthema enthält das Heimatjahrbuch Cochem-Zell eine Vielzahl weiterer interessanter Beiträge zur facettenreichen Geschichte des Landkreises sowie eine Übersicht über das Kreisgeschehen des vergangenen Jahres.

Das Heimatjahrbuch 2026 ist zum Preis von 9,80 Euro erhältlich und kann in verschiedenen Verkaufsstellen erworben werden, darunter die Galerie Art & Work in Cochem, die Buchhandlung Walgenbach in Kaisersesch und die Thalia in Trier.

BA

Spannende Entwicklungen in Schulen und Kindergärten: das Heimatjahrbuch 2026 ist erschienen. Foto: Franziska Bartels

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel

Neuwied. Zwischen dem 18. und 21. November 2025 wird auf der B 256 bei Neuwied in Richtung Weißenthurm eine etwa acht Meter lange Fahrbahnabsenkung instandgesetzt. Die betroffenen Schadstellen liegen in der Nähe des Auffahrtsastes Engerser Landstraße und werden im Rahmen der betrieblichen Unterhaltung repariert, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Während der Bauarbeiten wird der betroffene...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige KW 44
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus Weißenthurm