Allgemeine Berichte | 10.09.2025

Latscho Festival begeistert mit Rekordbesuch und Punklegenden am Deutschen Eck

Ein Denkmal für die Koblenzer Subkultur

Slime am Eck. Foto: Latscho Koblenz e.V.

Koblenz. Kürzlich verwandelte sich die Wiese hinter dem Deutschen Eck erneut in einen Treffpunkt für alternative Kultur: Das Latscho Festival, organisiert vom Verein Latscho Koblenz e.V., lockte in diesem Jahr über 1.500 Besucherinnen und Besucher an.

Mit seinem bewährten „umsonst & draußen“-Konzept bietet das Festival seit Jahren eine Bühne für die Koblenzer Subkultur – und feierte 2025 einen besonderen Erfolg.

„Das haben wir so noch nicht erlebt und freuen uns riesig über den großen Zuspruch“, sagt Vereinsvorsitzender Sebastian Beuth. „Ohne unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sowie unsere Förderer wäre das Festival gar nicht möglich. Dafür sind wir extrem dankbar.“

Neben kulinarischen Angeboten, Infoständen und einem vielfältigen Musikprogramm stand in diesem Jahr ein besonderer Höhepunkt im Mittelpunkt: die Punklegenden SLIME. Seit über 40 Jahren prägen sie die deutsche Punkszene, aktuell sind sie mit ihrem neuen Album auf Tour – und traten erstmals in Koblenz in einem „umsonst & draußen“-Rahmen auf.

„Alle Bands können nun sagen, dass sie sich eine Bühne mit SLIME geteilt haben – das war unser Ziel“, erklärt Festival-Booker Kornelius. „Mit einem bekannten Headliner wollten wir Aufmerksamkeit schaffen und gleichzeitig den kleineren Bands die Möglichkeit geben, vor großem Publikum zu spielen.“

Bei strahlendem Sonnenschein an beiden Festivaltagen wurde das Latscho Festival so zu einem lebendigen Symbol für kulturelle Vielfalt und ehrenamtliches Engagement in Koblenz. Der Verein Latscho Koblenz e.V. setzt sich seit seiner Gründung für bezahlbare Veranstaltungen und eine breite kulturelle Teilhabe in der Region ein. Der Besucherrekord von 2025 ist für die Organisatoren nicht nur ein Grund zur Freude, sondern auch eine Bestätigung ihres Konzepts.

Damit solche Veranstaltungen auch künftig stattfinden können, sucht der Verein neue Förderer und Mitglieder.

Mehr Informationen unter: www.latscho-koblenz.de/spenden

Latscho Koblenz e.V.

Slime am Eck. Foto: Latscho Koblenz e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025