Allgemeine Berichte | 01.04.2025

Jubiläumsweinprobe der Gülser Blütenfestwinzer auf dem Festplatz

Ein Fest für Weinliebhaber

Güls. Alle Weinliebhaber können sich im Jubiläumsjahr 1250 Jahre Güls auf ein besonderes Ereignis freuen: Die Gülser Winzer laden am 12. April ab 16 Uhr zur großen Jubiläumsweinprobe auf den Festplatz in Güls ein!

In geselliger Atmosphäre präsentieren die renommierten Weingüter Spurzem, Lunnebach, Müller und Hähn eine erlesene Auswahl ihrer besten Tropfen. Besucher dürfen sich auf eine Genussreise durch die einzigartigen Weine der Region freuen – von spritzigen Rieslingen über saftige Burgunder bis hin zu vollmundigen Rotweinen. Bis 19 Uhr findet eine offene Probe statt, bei der rund 40 Weine in entspannter Atmosphäre verkostet werden können. Die Winzer stehen persönlich für Fragen zur Verfügung und geben spannende Einblicke in die Weinherstellung.

Ab 19 Uhr geht die Veranstaltung in den offenen Ausschank über, sodass die Gäste ihre Lieblingsweine nach Belieben genießen und den Abend in geselliger Runde ausklingen lassen können. Für das leibliche Wohl sorgt Albert Hähn-Schneider von „Hähn‘s Heimatküche“, der mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten die perfekte Ergänzung zu den edlen Weinen bietet.

Ob herzhafte Spezialitäten vom Wild oder feine Leckereien in Form eines Tapastellers – die Gäste dürfen sich auf eine erstklassige Bewirtung freuen.

Wichtig: Es gibt keinen Kartenvorverkauf – der Eintritt erfolgt ausschließlich über die Tageskasse.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Holz Loth
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Senioren-Union Andernach besuchte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Blick hinter die Kulissen

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Titelanzeige
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig