Große Eröffnung des neu gestalteten Außengeländes der Kita St. Willibrord in Plaidt
Ein Fest für die Kinder und die gelebte Demokratie

Plaidt. Unter strahlendem Sonnenschein feierte die katholische Kita St. Willibrord am heutigen Weltkindertag die feierliche Eröffnung ihres neu gestalteten Außengeländes. Träger der Einrichtung ist die katholische Kita gGmbH Koblenz.
Die Veranstaltung war nicht nur ein feierlicher Abschluss eines bedeutenden Bauprojekts, sondern auch Ausdruck der pädagogischen Werte, die in der Einrichtung täglich gelebt werden, insbesondere die Demokratiepädagogik. Die Kita verfügt über eine eigene Kitaverfassung, die gemeinsam mit Kindern und dem Team entwickelt wurde. Sie steht für Mitbestimmung, Wertschätzung und ein Miteinander auf Augenhöhe.
Eröffnet wurde das Fest mit einer kleinen Andacht von Pastor Alexander Kurp. In seinen Worten spendete er den Kindern und ihren Familien Gottes Segen und segnete die neuen Spielgeräte. Dieser feierliche Moment unterstrich die Bedeutung des neu gestalteten Geländes als Ort des Schutzes, des Spiels und der Entwicklung.
Das Leitungsteam Simone Mecklenbeck und Carina Stendtke, das die Kita seit fast zwei Jahren gemeinsam führt, begrüßte im Anschluss die zahlreichen Gäste. Sie berichteten vom langen, aber lohnenswerten Weg bis zur Fertigstellung des Außengeländes. Unterstützt wurden sie dabei tatkräftig vom Förderverein, dem engagierten Elternausschuss sowie den großzügigen Sponsoren, der Else Schütz Stiftung und der Stiftung „Helft uns Leben“ der Rhein-Zeitung.
Sowie der Ortgemeine Plaidt, der Kirchengemeinde und zahlreichen Privatspenden.
„Ich bin stolz und dankbar für so ein Engagement vom gesamten Team, den Eltern und den Unterstützern. Ohne diese Gemeinschaft wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen“, sagte Standortleitung Simone Mecklenbeck in ihrer Ansprache.
Ein besonderes Highlight war der Auftritt der Vorschulkinder, liebevoll „Goldschätze“ genannt. Mit den Liedern „Nein heißt Nein“ und „Ich bin wichtig, ich bin richtig, wie ich bin“ setzten sie ein starkes Zeichen für Selbstbewusstsein, Kinderrechte und den respektvollen Umgang miteinander.
Die Eröffnungsfeier war ein voller Erfolg. Ein buntes Fest mit vielen Aktivitäten, glücklichen Gesichtern und einem deutlichen Zeichen für Zusammenhalt und gelebte Werte.