Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop
Allgemeine Berichte | 23.09.2016

Kreis Neuwied durch „Aktionsgruppe Kinder in Not“ und „Vor-Tour-Hoffnung“ vertreten

Ein Fest für engagierte Ehrenamtler

Bundespräsident Joachim Gauck hatte zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue geladen

Das Bild zeigt (v. l.): Raimund Wittlich, Claudia Kirschbaum, Jürgen Grünwald, Gisela Wirtgen, Grit Zimmermann und Erwin Rüddel. privat

Berlin/Kreis Neuwied. Die namentlich geladenen Gäste beim Ehrenamtstag im Park von Schloss Bellevue erlebten einen gutgelaunten Joachim Gauck bei seiner Eröffnungsrede anlässlich des diesjährigen Bürgerfestes. Seine Ansprache war so recht nach dem Geschmack der vielen, aus der ganzen Bundesrepublik angereisten, sozial engagierten Bürgerinnen und Bürger.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Zusammen mit Daniela Schadt begrüßte Bundespräsident Gauck die Anwesenden sehr herzlich mit den Worten: „Dieses Fest, liebe Gäste, ist ein Geschenk an Sie – ein Dankeschön für unzählige Stunden freiwilliger Arbeit, die Sie geleistet haben. Unser Land wäre ärmer, wenn es Ihren Einsatz nicht gäbe. Sie helfen, unsere Gesellschaft solidarisch und liebenswert zu machen. Denn Sie erhalten und bewahren nicht nur, Sie drängen und fordern auch. So viele Anstöße für ein besseres Miteinander stammen aus dem Ehrenamt, so viele Veränderungsvorschläge an die Politik von engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Deshalb unsere Bitte: Bleiben Sie, wie Sie sind, und setzen Sie alles daran, andere zum Mittun zu bewegen. Die Themen und Aufgaben werden Ihnen nicht ausgehen. Umso wichtiger ist, dass auch Ihr Zutrauen in die eigenen Möglichkeiten nicht versiegt, und dass Sie Ihre Überzeugungen an die nächste Generation weitergeben. Fühlen Sie sich also - auch im Namen unserer vielen Partner auf diesem Fest - herzlich eingeladen. Lassen Sie uns feiern, was wir heute sind und was wir morgen bleiben wollen: eine selbstbewusste, freie Bürgergesellschaft.“

Stolz waren die Vertreter aus dem Kreis Neuwied, Gisela Wirtgen von der „Aktionsgruppe Kinder in Not“ aus Windhagen sowie Grit Zimmermann, Raimund Wittlich und Jürgen Grünwald von der Waldbreitbacher Organisation „Vor-Tour der Hoffnung“, dass ihre jahrelange erfolgreiche ehrenamtliche Tätigkeit mit dieser außergewöhnlichen Einladung gewürdigt wurde.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

„Der Austausch mit Gleichgesinnten, die vielen Gespräche mit interessanten Menschen haben mich sehr beeindruckt“, so Gisela Wirtgen von der Aktionsgruppe und Jürgen Grünwald von den Benefiz-Radlern ergänzte: „Das Angebot an Erlebbarem war grandios; ein unvergessliches Ereignis.“ Von allen Beteiligten ging auch ein herzliches Dankeschön an MdB Erwin Rüddel, dem das Wohlbefinden der Teilnehmer aus dem Westerwald sehr am Herzen lag.

Hinter dem Schloss hatten die Besucher Gelegenheit, zahlreiche Themenfelder zu erkunden: „Ort der Begegnung“, „Vielfalt bewegt“, „Sportliche Höhepunkte“ und ein Non-Stop-Programm der Spitzenklasse auf der riesigen Parkbühne mit Moderator Jörg Pilawa. Ein wahrhaft beeindruckendes Event für sozial engagierte Menschen, die an diesem Tag bewusst im Mittelpunkt des Interesses standen.

Dies sah auch die zahlreich teilnehmende Politprominenz so, allen voran Bundeskanzlerin Angela Merkel und der belgische Premierminister Charles Michel.

Daniela Schadt und Bundespräsident Gauck begrüßten die Anwesenden sehr herzlich.

Daniela Schadt und Bundespräsident Gauck begrüßten die Anwesenden sehr herzlich.

Das Bild zeigt (v. l.): Raimund Wittlich, Claudia Kirschbaum, Jürgen Grünwald, Gisela Wirtgen, Grit Zimmermann und Erwin Rüddel. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Sponsorenanzeige
Geschäftsaufgabe
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Sponsorenanzeige
Geschäftsaufgabe
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Empfohlene Artikel

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein hat ihren kommunalen Wärmeplan vorgestellt. Die Analyse zeigt: Während sich dicht besiedelte Stadtteile für neue Wärmenetze eignen, sind in weniger verdichteten Gebieten individuelle Lösungen wie Wärmepumpen gefragt. Ziel ist es, bis spätestens 2045 klimaneutral zu heizen. Erarbeitet wurde der Plan von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und endura kommunal im Auftrag der Stadt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop2
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Herbstaktion
Stellenanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Junior-Seite Herbst-Angebote
Anzeige Holz Loth
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titel
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Stellenanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Junior-Seite Herbst-Angebote
Anzeige Holz Loth
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler