St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich e.V. feiert beeindruckendes 175-jähriges Jubiläum
Ein Festakt der Geschichte und Tradition

Kärlich. Mit dem prächtigen Festakt zum 175-jährigen Bestehen der St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich e.V. wurde ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte gefeiert. Der 1. Vorsitzende, Karl-Heinz Flöck, nahm die Gelegenheit wahr, alle Ehrengäste, Vereinsmitglieder, benachbarte Schützenvereine und ihre Majestäten willkommen zu heißen. Ein besonderer Empfang wurde dem neuen Kärlicher Königspaar, Carsten Weidung und seiner Königin Daniela, bereitet.
Gerd Harner, der Schirmherr und Bürgermeister der Stadt Mülheim-Kärlich, skizzierte die wechselvolle Geschichte des Vereins, der 1848 gegründet wurde. Er würdigte die zahlreichen Höhen und Tiefen, die der Verein durchlebt hat, einschließlich der Strapazen zweier Weltkriege. Er sprach die Anerkennung der Stadt Mülheim-Kärlich für die bewahrten Traditionen und den Einsatz für den Schießsport aus und wünschte dem Jubelverein weitere erfolgreiche Jahre.
Landrat Dr. Alexander Saftig griff die ungewöhnliche Rolle des Patrons Eustachius als Schutzheiliger der Schützenbruderschaften auf und übermittelte die Glückwünsche des Landkreises Mayen-Koblenz. Weitere Glückwünsche kamen vom 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Winfried F. Erbar, Diözesan-Bundesmeister Hubert Mohr für den Diözesan-Verband Trier und den Bundesverband und Bezirks-Bundesmeister Achim Berens für den Bezirk Mittelrhein-Untermosel und die Vertreter der Bezirksvereine. Zum Abschluss der Feierlichkeiten bedankten sich der Vorsitzende und das Königspaar bei allen Anwesenden und wünschten noch einige angenehme Stunden im Kreise der Kärlicher Schützen. BA

Landrat Dr. Alexander Saftig griff die ungewöhnliche Rolle des Patrons Eustachius als Schutzheiliger der Schützenbruderschaften auf.