Allgemeine Berichte | 05.07.2023

St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich e.V. feiert beeindruckendes 175-jähriges Jubiläum

Ein Festakt der Geschichte und Tradition

Der 1. Vorsitzende, Karl-Heinz Flöck, nahm die Gelegenheit wahr, alle Ehrengäste, Vereinsmitglieder, benachbarte Schützenvereine und ihre Majestäten willkommen zu heißen. Quelle: St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich

Kärlich. Mit dem prächtigen Festakt zum 175-jährigen Bestehen der St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich e.V. wurde ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte gefeiert. Der 1. Vorsitzende, Karl-Heinz Flöck, nahm die Gelegenheit wahr, alle Ehrengäste, Vereinsmitglieder, benachbarte Schützenvereine und ihre Majestäten willkommen zu heißen. Ein besonderer Empfang wurde dem neuen Kärlicher Königspaar, Carsten Weidung und seiner Königin Daniela, bereitet.

Gerd Harner, der Schirmherr und Bürgermeister der Stadt Mülheim-Kärlich, skizzierte die wechselvolle Geschichte des Vereins, der 1848 gegründet wurde. Er würdigte die zahlreichen Höhen und Tiefen, die der Verein durchlebt hat, einschließlich der Strapazen zweier Weltkriege. Er sprach die Anerkennung der Stadt Mülheim-Kärlich für die bewahrten Traditionen und den Einsatz für den Schießsport aus und wünschte dem Jubelverein weitere erfolgreiche Jahre.

Landrat Dr. Alexander Saftig griff die ungewöhnliche Rolle des Patrons Eustachius als Schutzheiliger der Schützenbruderschaften auf und übermittelte die Glückwünsche des Landkreises Mayen-Koblenz. Weitere Glückwünsche kamen vom 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Winfried F. Erbar, Diözesan-Bundesmeister Hubert Mohr für den Diözesan-Verband Trier und den Bundesverband und Bezirks-Bundesmeister Achim Berens für den Bezirk Mittelrhein-Untermosel und die Vertreter der Bezirksvereine. Zum Abschluss der Feierlichkeiten bedankten sich der Vorsitzende und das Königspaar bei allen Anwesenden und wünschten noch einige angenehme Stunden im Kreise der Kärlicher Schützen. BA

Landrat Dr. Alexander Saftig griff die ungewöhnliche Rolle des Patrons Eustachius als Schutzheiliger der Schützenbruderschaften auf.

Landrat Dr. Alexander Saftig griff die ungewöhnliche Rolle des Patrons Eustachius als Schutzheiliger der Schützenbruderschaften auf.

Der 1. Vorsitzende, Karl-Heinz Flöck, nahm die Gelegenheit wahr, alle Ehrengäste, Vereinsmitglieder, benachbarte Schützenvereine und ihre Majestäten willkommen zu heißen. Quelle: St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Stellenanzeige