Allgemeine Berichte | 04.07.2022

Partystimmung mit „Räuber“, „Höhner“, „Cat Ballou“ und weiteren Mundart-Bands

Ein Feuerwerk der guten Laune bei der „Kölschen Nacht“

Die Mädels und Jungs von „Druckluft“ in ihren bunten Anzügen und glitzernden Kleidern brachten mit ihrer Brass-Power das Publikum zum Mitsingen. Fotos: WAMFO.DE

Andernach. Nachdem es am Freitagabend im Rahmen des „Sommer Open Air“ noch Classic-Rock auf die Ohren gab, stand am Samstagabend kölsches Liedgut auf dem Programm. Bei herrlichem Sommerwetter strömten zahlreiche gut gelaunte Besucher in die Rheinanlagen und erlebten eine wahre Partynacht. Nachdem die Andernacher „Spruddler“ in ihrer Mundart das Publikum angeheizt hatten, wurde es „laut und schrill“ auf der Bühne - und das in positivem Sinn.

Die Mädels und Jungs von „Druckluft“ in ihren bunten Anzügen und glitzernden Kleidern, brachten mit ihrer Brass-Power das Publikum zum Mitsingen. Als Schülerband gefürchtet, führte sie der gemeinsame Weg anfangs noch über Schul- & Pfarrfeste, heute auf eigene Touren, ausverkaufte Konzerte & Festivals in ganz Deutschland, sowie natürlich an ihren Heimatort: Den Karneval. Dort zählt „Druckluft“ mit weit über 180 Auftritten in der Session nicht umsonst zu den meistgebuchten Künstlern. Weiter ging es mit der Band „Lupo“ die sich aus fünf jungen Musikern zusammensetzt, die zum Zeitpunkt ihrer Gründung zwischen 17 und 18 Jahre alt waren. Die heutige Besetzung besteht aus dem Sänger und Frontmann Kai Mathias, Gitarrist Pedro Schädel, Bassist & Posaunist Alexander Lemke, Benni Landmann an Keyboard und Geige und Andreas Wandscheer Genehr am Schlagzeug. 30 Jahre und kein bisschen leise. Das waren die nun folgenden „Räuber“. Mit Frontmann und Ausnahmetalent Sven „Let me entertain you“ West, Keyboarder Kurt Feller als gute Seele und Chef der Truppe - liebevoll „Captain Kurt“ genannt - dem actiongeladenen Andreas Dorn alias der Schrader an der Power-Gitarre und mit zwei motivierten smarten Typen in Form von Thommy Pieper am Schlagzeug und Martin Zänder am Bass als die neue starke Rhytmusfraktion im Rücken ging in Andernach die Post ab. Ein Highlight folgte dem anderen - so hatten es die Kultband „Höhner“ leicht, die im Publikum herrschende Stimmung weiter anzuheizen. „Schnautzbart“ Henning Krautmacher und seine „Höhner“ hatten es leicht in Andernach. Das Partyvolk sang und tanzte bei vielen bekannten Stimmungshits mit. Ohne ein paar Zugeben ließ man die Band nicht von der Bühne. Durchatmen war nicht, denn es folgte die Band „StadtRrand“. Sozusagen über den Rand der Stadt hinaus bekannt ist der Sänger Roman Lob, der 2012 in Baku mit dem Song „Standing Still“ beim Eurovision Song Contest immerhin den achten Platz erreicht hatte und mit über 150.000 verkauften Tonträgern Goldstatus erlangte. Seit Anfang 2014 widmet er sich mit der Band „StadtRand“ der kölschen Musik, die sie nun in Andernach präsentierten. Den gelungen Abschluss machte „Cat Ballou“. Die Geschichte der jungen Kölner Band, die bereits vier Alben veröffentlicht hat, ist eine Erfolgsgeschichte, wie nur die Stadt Köln sie schreiben konnte. Die Vier bedanken sich bei jeder Gelegenheit dafür bei ihrer Heimatstadt. Bedanken kann man sich auch beim tollen Andernacher Publikum. „Es gibt fast keinen schöneren Auftrittsort mit so einer herrlichen Kulisse. Nach den Coronaeinschränkungen wieder solche Veranstaltungen erleben zu dürfen ist ein Traum. Danke an Andernach und das tolle Publikum,“ darin waren sich die Bands und auftretenden Künstler einig.

WAM

Den gelungen Abschluss machte „Cat Ballou“.

Den gelungen Abschluss machte „Cat Ballou“.

Die „Räuber“ in ihrem Element.

Die „Räuber“ in ihrem Element.

Ein Highlight folgte dem anderen – so hatten es die Kultband „Höhner“ leicht, die im Publikum herrschende Stimmung weiter anzuheizen.

Ein Highlight folgte dem anderen – so hatten es die Kultband „Höhner“ leicht, die im Publikum herrschende Stimmung weiter anzuheizen.

Sozusagen über den Rand der Stadt Köln hinaus bekannt ist der „StadtRand“-Sänger Roman Lob.

Sozusagen über den Rand der Stadt Köln hinaus bekannt ist der „StadtRand“-Sänger Roman Lob.

Die Mädels und Jungs von „Druckluft“ in ihren bunten Anzügen und glitzernden Kleidern brachten mit ihrer Brass-Power das Publikum zum Mitsingen. Fotos: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet.

Weiterlesen

Andernach. Vom 6. Bis 10. Oktober 2025 fand im südfranzösischen Bagnols-sur-Cèze das dritte Treffen im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Schools as a Bridge to Sustainability“ statt. Dabei waren neben französischen, belgischen und norwegischen Schülern auch sechs Teilnehmer von der August-Horch-Schule BBS Andernach dabei.

Weiterlesen

Andernach. Drei Tage lang verlegte der Bundespräsident im Rahmen der „Ortszeit Deutschland“ seinen Amtssitz nach Andernach. In seiner Abschlussrede lobte Frank-Walter Steinmeier das vielfältige soziale Engagement in der Bäckerjungenstadt und ging dabei auch auf das „PIKSL Labor“ der Barmherzigen Brüder Saffig ein: „Im ´PIKSL Labor´ werden ältere Menschen und Menschen mit Behinderung an digitale Medien herangeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Im kommenden Herbst und Winter stehen verschiedene Themen auf der Agenda, die uns in Andernach beschäftigen werden: Wie sieht der Haushalt der Stadt für das Jahr 2026 aus; was müssen wir streichen, was können wir uns leisten?, Wie geht es mit der kommunalen Wärmeplanung weiter?, Was ist der Stand beim Ausbau der Breite Straße?, Wie geht es mit dem Wohnungsbau in Andernach weiter?, Wo stehen wir beim Ausbau der erneuerbaren Energien?

Weiterlesen

Realistische Übung stärkt Zusammenarbeit und Kommunikation

Frontalzusammenstoß in Bad Hönningen - Feuerwehr und DRK üben den Ernstfall

Bad Hönningen. Ein Unfallauto, eine eingeklemmte Fahrerin und zahlreiche Einsatzkräfte: Was zunächst wie ein schwerer Verkehrsunfall auf einer Landstraße in Bad Hönningen schien, war kein echter Unfall, sondern ein realitätsnahes Einsatztraining der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen und des DRK-Ortsvereins der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Diese gemeinsame Übung zum Thema Technische Hilfeleistung...

Weiterlesen

Mögliche Beutegreifer-Attacke im Kreis Neuwied

Rätselraten um totes Damwild in Asbach

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen