Allgemeine Berichte | 03.07.2017

MSC Sinzig präsentierte die zehnte Auflage der Barbarossa-Classics

Ein Jubiläum beim Festival für Oldtimer-Freunde

Beim Start schickte Kaiser Barbarossa die Teilnehmer auf ihre Rundreise.-RÜ-

Sinzig. Es war erneut ein Festival für Oldtimer-Freunde. Zum zehnten Mal richtete der MSC Sinzig am vergangenen Sonntag seine Barbarossa-Classics aus und feierte damit ein kleines Jubiläum.

Und der Aufmarsch der Oldtimer sorgte für viel Leben in der Stadt. Auf dem Kaiserplatz gab es am Morgen den gut besuchten Start.

Im Sinziger Jubiläumsjahr schickte der entsprechend gewandete Kaiser Barbarossa mit Deutschlandfahne die schmucken Kutschen ohne Pferde auf ihre Rundreise.

Auf dem Kirchplatz und in der Bachovenstraße nahmen die Oldtimer dann am Nachmittag Aufstellung, dicht umlagert von zahlreichen Fans. Das ergab eine durchaus angenehme und kommunikative Grundsituation. Ein Opel Olympia aus dem Baujahr 1957 fast im Originalzustand war das älteste Fahrzeug.

Alltagsfahrzeuge aus der Kindheit bewundert

Immer wieder ein Hingucker sind die 911er Porsche in ihren Carrera-Ausgaben. Aber auch die Alltagsfahrzeuge aus der Kindheit sind mittlerweile im Oldtimeralter. Ein Ford Capri oder ein Opel Manta im Originalzustand machen schon etwas her.

Alle 48 Fahrzeuge und Fahrer samt Beifahrer kamen problemlos über die 120 Kilometer lange Schleife durch die Eifel zum Start- und Zielort nach Sinzig. Die Liebhaber der alten Fahrzeuge wissen diese zu hegen und zu pflegen, damit sie den Beanspruchungen einer solchen Fahrt auch standhalten. Denn die Barbarossa Classics des MSC Sinzig sind von Beginn an ein Prädikatslauf zur ADAC-Mittelrhein-Meisterschaft. „Darauf legen wir sehr viel wert“, so Markus Mies.

Der zweite Vorsitzende des MSC Sinzig hatte auch in diesem Jahr wieder sehr viel Zeit in die Vorbereitung der Veranstaltung investiert, die auch dank der rund 30 Helferinnen und Helfer reibungslos über die Bühne ging.

Eine Vielzahl von Aufgaben war zu bewältigen

Es kam bei dieser sogenannten touristischen Ausfahrt nicht auf das Erzielen von Höchstgeschwindigkeit oder Bestzeiten an. Vielmehr war eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen. Es wurde nach Bordbuch gefahren, die Streckenführung wurde durch besetzte Kontrollen überwacht. Wer Aufgaben nicht erfüllte, erhielt Strafpunkte. Der Spaß an der Technik und vor allem der Optik der automobilen Schätzchen von Einst stand aber immer im Vordergrund.

BL

Am Nachmittag konnte man die Oldtimer auf dem Kirchplatz bewundern.

Am Nachmittag konnte man die Oldtimer auf dem Kirchplatz bewundern.

Ein Jubiläum beim Festival für Oldtimer-Freunde
Ein Jubiläum beim Festival für Oldtimer-Freunde

Beim Start schickte Kaiser Barbarossa die Teilnehmer auf ihre Rundreise.Fotos: -RÜ-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Black im Blick
Black im Blick
Black im Blick
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Mitgliederwerbung
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark